Für Private & Betriebe

„eMove Austria“: Bonus für Zweiräder startet

Österreich
09.10.2025 11:57

Im Rahmen des Programms „eMove Austria“ gehen am Donnerstag zwei Förderschienen für den Umstieg auf E-Mobilität an den Start. Privatpersonen können sich den Wechsel auf E-Mopeds, E-Motorräder und Ladeinfrastruktur fördern lassen.

Betriebe, Gemeinden und Vereine wiederum werden beim Einsatz emissionsfreier Zweiräder sowie beim Aufbau betrieblicher und öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur unterstützt. Zur Verfügung stehen insgesamt 30 Millionen Euro.

Anträge möglich unter:

Möglich bis spätestens 31. März 2026.

Für Private Bonus bis zu 1800 Euro möglich
Anträge sind bis spätestens 31. März 2026 möglich, solange die vorgesehene Summe nicht ausgeschöpft ist. Private erhalten für den Umstieg auf E-Mopeds, E-Motorräder und Ladeinfrastruktur einen E-Mobilitätsbonus von bis zu 1800 Euro. Private Ladeinfrastruktur wird mit 400 Euro für Wallboxen und in Mehrparteienhäusern mit 800 Euro für Einzelanlagen bzw. 1500 Euro für Gemeinschaftsanlagen gefördert. Für Betriebe gibt es bis zu 22.500 Euro.

Voraussetzung für den Erhalt der Förderungen ist der Einsatz von 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energieträgern. Bei großen Ladeparks ist eine weithin sichtbare Preisauszeichnung des Ladepreises, vergleichbar mit konventionellen Tankstellen, verpflichtend. Für jedes Fahrzeug und jede Ladeinfrastruktur muss laut Aussendung des Klima- und Energiefonds ein eigener Antrag gestellt werden. Pro Antragsteller sind jedoch mehrere Anträge für verschiedene Fahrzeuge und Ladepunkte möglich. Die Programme sind dotiert aus Mitteln des Verkehrsministeriums unter Minister Peter Hanke (SPÖ).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt