Umstritten ist die geplante ganzjährige Hundeleinenpflicht. Nachdem Tierschützer diese Verordnung heftig kritisierten, melden sich Hundebesitzer und Befürworter zu Wort.
Dass Hunde ganzjährig an die Leine sollen, damit sind Tierschützer nicht einverstanden (wir haben berichtet). Konkret geht es um die geplante Verordnung von Jagdreferent und LH-Stv. Martin Gruber.
Doch Landwirte und Jäger sehen das anders: „Die Leute gehen mit ihren freilaufenden Hunden auf unseren Feldern spazieren, die Tiere hinterlassen nicht selten Kot. Zudem werden die Kühe auf das Haustier aufmerksam“, erklärt ein Bauer seine Sicht. „Auch wenn der Hund nur spielen möchte, die Rinder sehen das als Gefahr für ihre Kälber – es ist schon genug passiert!“, verweist der Landwirt auf Kuhattacken auf Almen.
Das unterstreicht Elisabeth Schaschl von der Landwirtschaftskammer einmal mehr: „Auf Wiesen und Weiden gilt ganzjährig kein freies Betretungsrecht. Diese Flächen stehen im Privateigentum, dienen der Produktion von Lebensmitteln für uns alle und sind keine Freilaufzonen für Hunde, die leider viel zu häufig die Futtergrundlage unserer Tiere mit ihrem Kot verschmutzen. Zudem führt die Beunruhigung durch freilaufende Hunde im Wald zu Wildschäden.“ Sie begrüßt deshalb die geplante Verordnung als Schritt in die richtige Richtung.
Hundebesitzer zu Wort
Selbst Hundebesitzerin Daniela Stonig aus dem Liesertal befürwortet die geplante Leinenpflicht: „Sie sorgt für mehr Sicherheit, weil sie verhindert, dass Hunde unkontrolliert auf Menschen oder andere Tiere zulaufen und dadurch Angst oder Verletzungen verursachen.“
Für eine komplette Hundeleinenpflicht ist Nina Weger nicht: „Ich lasse meine Hündin Kira beim Spaziergang im Wald frei herumlaufen, weil sie nicht auf das Wild reagiert. Am Radweg, auf Straßen, in der Nähe von Menschen ist sie an der Leine“, so die Maltatalerin, die hinzufügt: „Es gibt aber viele, die ihre Vierbeiner nicht im Griff haben. Die Tiere können dann einem Reh oder Hasen nachlaufen – was natürlich keineswegs geduldet werden darf.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.