Weil ein 29-jähriger Pkw-Lenker einen vor ihm fahrenden Traktor zu spät bemerkte, kam es zu einem heftigen Auffahrunfall. Dabei wurde der Traktor samt Anhänger von der Fahrbahn geschleudert, der Fahrer (56) darunter eingeklemmt und schwer verletzt. Der Unfallverursacher hatte 0,56 Promille im Blut.
Ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr mit seinem Traktor am Donnerstag gegen 19.30 Uhr von Orthenholz kommend Richtung Rainbach im Innkreis. Am Heck der Zugmaschine befand sich eine Saatbaumaschine.
Von der Feuerwehr befreit
Ein nachkommender 29-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Schärding bemerkte das Fahrzeug zu spät und es kam zu einem Auffahrunfall. Dabei wurde die Zugmaschine rechts in einen Straßengraben geschleudert und blieb verkehrt liegen. Der 56-Jährige wurde darunter eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.
0,56 Promille im Blut
Der Mann wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Klinikum Passau eingeliefert. Der Wagen des 29-Jährigen überschlug sich und kam ebenfalls im Straßengraben zum Stillstand. Der Autolenker wurde leicht verletzt und nach der Erstversorgung in das Krankenhaus Ried gebracht. Ein bei dem 29-Jährigen durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,56 Promille.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.