„Krone“-Interview

Beatrice Egli: „Ich bin sehr mutig, das weiß ich“

Musik
30.09.2025 09:00

Mit ihrer sympathischen Art und der kraftvollen Stimme überzeugte Beatrice Egli 2013 Poptitan Dieter Bohlen bei „Deutschland sucht den Superstar“ – und holte sich den Sieg. Seitdem zählt die Schweizerin zu den populärsten Sternen am Schlagerhimmel. Am 2. Oktober erscheint ihr neues Album „Hör nie auf damit“. Wir trafen sie vorab in einem Wiener Hotel zum kleinen aber feinen Talk – über ihr neues Werk, ihre Verbindung zu Wien und welche Person für sie „magisch“ ist ...

kmm

Beatrice Egli hat es geschafft. Neben Helene Fischer, Vanessa Mai oder Kerstin Ott zählt sie zu den begehrtesten Schlagersängerinnen. Mit Hits wie „Mein Herz“ (ihre erste Nummer-eins-Single), „Kick im Augenblick“ oder „Verrückt nach dir“ schaffte sie den Sprung von der DSDS-Gewinnerin zur festen Größe im Schlagerhimmel und begeistert seitdem ein Millionenpublikum. Am 2. Oktober erscheint nun ihr 13. Studioalbum mit dem Titel „Hör nie auf damit“– ein Inspirations-Album für alle, die manchmal trotzdem noch ein wenig Mut brauchen. 

In einem schicken Hotel in der Wiener Innenstadt begrüßt uns die fesche Schweizerin im hellblauen Denim-Anzug, mit einem Strahlen im Gesicht. „Hi, schön, dass du da bist – ich mag die Farbe deiner Nägel, die würde perfekt zu meinem Outfit passen“, meint sie herzlich und lacht. Gut gelaunt lässt sie sich zuvor noch von der Stylistin die blonde Mähne frisieren, bevor sie sich an den kleinen runden Tisch setzt und ich mich dazugeselle. 

„Krone“: Liebe Beatrice, erzähl mal, was steckt denn hinter dem Albumtitel?
Beatrice Egli: „Hör nie auf damit“ ist ein Statement, weiterzumachen, weiter an dich und deine Stärken zu glauben. Und mutig zu sein – Neues auszuprobieren, dich an Dinge heranzuwagen. Ich bin sehr mutig, das weiß ich. Aber mit diesem Album möchte ich auch andere inspirieren und motivieren. Denn du hast nur das eine Leben, und es ist kurz. Deshalb sage ich „Ja“ zum Leben – mit allem, was dazugehört, aber immer positiv.

Selbstbewusst und gut gelaunt: Beatrice Egli traf sich mit der „Krone“ (Nadi Adana) zum kurzen, ...
Selbstbewusst und gut gelaunt: Beatrice Egli traf sich mit der „Krone“ (Nadi Adana) zum kurzen, aber feinen Talk.(Bild: Urbantschitsch Mario)

„Hör nie auf damit“ ist dein 13. Studioalbum, nach welchen Kriterien entscheidest du, welche Songs es aufs Album schaffen?
Das ist eine echte Challenge. Ich hatte schon alles fertig, habe dann im Frühjahr den Topf aber noch mal aufgemacht, weil ich gezweifelt habe, ob es wirklich gut genug ist. Am Anfang sind es immer über 40 Songs – am Ende bleiben 15. Ich schaue nach dem roten Faden, und der ist diesmal Leichtigkeit, Spaß und Motivation. Es geht darum, die eigene Stärke zu entdecken und auch nach Rückschlägen wieder aufzustehen. So etwas wie eine kleine Anleitung wollte ich mitgeben.

Welcher Song auf der Platte liegt dir denn besonders am Herzen?
„Hör nie auf damit“ ist natürlich ein Favorit, deswegen ist es auch der Albumtitel geworden. Aber „Ja zum Leben“ ist für mich das große Ganze. Ein Song, der mir selbst an schwierigen Tagen Kraft gibt.

Im Song „Magisch“, singst du: „Du bist magisch, es ist gut, dass du da bist“, an wen richtet sich denn diese Botschaft?
An ganz viele Menschen in meinem Leben – aber eigentlich an alle. Menschen, die das Dasein anderer wertvoller machen: durch Liebe, Vertrauen, Ehrlichkeit. Das ist Freundschaft. Das ist Magie. Alleine ist das Leben nie dasselbe, als wenn du es teilen kannst.

Zehn Fun Facts über Beatrice Egli

  • Mein Lebensmotto ist
    Hör nie auf damit zu tanzen, zu lachen und zu leben
  • In einem anderen Leben wäre ich gerne, ...
    ... ein Mann, ich möchte mal wissen, wie es ist (lacht).
  • Ohne Schokolade, ...
    … geht gar nichts
  • Wenn ich mal schlechte Laune habe, dann ...
    ... höre ich gute Musik
  • Diese Schweizer-Spezialität geht immer
    Schoki natürlich!
  • In meinem Kühlschrank darf niemals ...
    ... Käse fehlen
  • Schlager ist für mich ...
    ... meine große und erste Liebe
  • Mein liebstes Schweizer Wort ist ...
    „Chrüsimüsi“ (heißt durcheinander)
  • Dieses Lied würde ich sofort bei Karaoke singen
    „Hör nie auf damit“ und „So oder So (SOS)“
  • Heimlich tanze ich zu ...
    ... ich tanze nie heimlich. Ich hab da gar keine Hemmungen. Musik bringt mich in Schwung, ich tanze zu allem.

„Wolkalös“ hast du auf Schweizerdeutsch gesungen – was bedeutet es dir, in deiner Muttersprache zu performen?
Sehr viel, es ist meine Muttersprache. Und dieses Jahr war ohnehin stark geprägt von meiner Heimat – durch die Frauen-EM in der Schweiz, wo ich bei der Eröffnung unsere Schweizer Nationalhymne gesungen habe. „Wolkälos“ habe ich der Nationalmannschaft gewidmet. Es ist ein Song über Träume und übers Großdenken. Wenn du an etwas glaubst, dann ist es möglich. Genau deshalb ist er für mich so emotional wichtig.

Am 14. November 2026 trittst du in der Wiener Stadthalle auf, was bedeutet dir der Auftritt bei uns?
Sehr viel. Wien gehört zu meiner Geschichte. Hier habe ich beim Grand Prix der Volksmusik mal den letzten Platz belegt – und jetzt steht die Stadthalle im Kalender ganz dick markiert. Das zeigt: Es ist alles möglich, wenn man nie aufhört. Wien ist für mich der Inbegriff von Leben: genießen, Kultur, Schönheit, Architektur. Ich reise immer gern früher an und bleibe länger.

Bei so vielen Auftritten – hattest du jemals Lampenfieber?
Ja, immer. Und das ist gut so. Lampenfieber heißt, dass dir etwas wichtig ist. Diese Aufregung macht süchtig, es ist Adrenalin. Am ersten Tour-Tag ist es oft extrem, aber bis Wien bin ich dann so weit, dass ich es genießen kann.

Ein ganz großer Wien-Fan: Beatrice Egli genoss die Zeit in unserer Hauptstadt. Für sie ist Wien ...
Ein ganz großer Wien-Fan: Beatrice Egli genoss die Zeit in unserer Hauptstadt. Für sie ist Wien der „Inbegriff von Leben“.(Bild: Urbantschitsch Mario)

Was machst du denn als erstes, wenn du in Wien bist?
Rausgehen und genießen (lacht). Am liebsten zu Fuß – mit guten Turnschuhen von Schlossgarten zu Schlossgarten und durch die Stadt. Manchmal auch mit dem Roller. Wien hat eine besondere Energie, die sauge ich voll auf.

Was ist denn deine Lieblingsspeise in Wien?
Wiener Schnitzel (lacht). Wer einmal in Wien eines gegessen hat, kann es nirgendwo anders mehr essen. Das sage ich auch meinem Team. Außerdem trinke ich hier immer Kaffee – sonst selten, aber in Wien muss das sein.

Was machst du denn gerne abseits der Bühne?
Sport. Wandern, Golf, Biken, Wakeboarden, Paintball – ich probiere alles. Hauptsache draußen. Und ich liebe Kunstausstellungen und Mode. In Wien gehe ich auch dafür gerne ins Museum.

Du bist seit Jahren im Musikgeschäft, ist Druck für dich ein Thema? Wenn ja, wie gehst du damit um?
Druck hat auch etwas Gutes, er bringt dich voran. Aber Balance ist wichtig. Mir hat es geholfen, den Perfektionismus abzulegen. Sport ist mein Ventil – da lasse ich Druck raus. Und wenn andere Druck auf mich projizieren, lasse ich ihn bei ihnen.

In Zeiten von TikTok, Instagram und Co: Wie viel Zeit verbringst du in den sozialen Medien?
Ich bin sehr aktiv und mag es auch. Es ist ein Privileg, so direkt mit meinem Publikum verbunden zu sein. Für mich ist Social Media ein Mehrwert – ich nehme die Leute gern mit auf meine Reise und versuche, dort bewusst positive Wohlfühlkanäle zu schaffen.

Hand aufs Herz, wer ist denn dein absoluter Lieblingsschlagerstar?
Ich habe keinen Lieblingsstar. Aber ich habe viele Freunde in der Branche - Kerstin Ott zum Beispiel, mit der ich eine enge Freundschaft habe. Und generell finde ich schön, dass wir uns als Schlagerfamilie sehen. Jede und jeder trägt dazu bei, dass es der Branche gut geht.

Letzte Frage, wenn du der jüngeren Beatrice von damals etwas sagen könntest, was wäre es denn?
Vertrau darauf, dass alles gut wird. Auch wenn du denkst, es ist schlimm – es hat seinen Sinn und bringt dich dahin, wo du hin sollst. Dieses Vertrauen ins Leben und in dich selbst ist das Wichtigste.

Vielen Dank für das Gespräch
Sehr gerne, danke sehr.

Ticketinfo: Wer Beatrice Egli live erleben möchte, am 14. November 2026 spielt sie in der Wiener Stadthalle. Tickets gibts bei www.oeticket.com. Schnell sein lohnt sich.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt