Über 3800 US-Dollar

Gold ist so teuer wie noch nie

Wirtschaft
29.09.2025 14:57

Der Preis für Gold ist hoch wie nie. Das Edelmetall übersteigt am Montag die 3800 US-Dollar-Marke und verzeichnet innerhalb der letzten drei Jahre ein Plus von satten 130 Prozent. 

Seit Montag kostet eine Feinunze Gold (das sind etwa 31,1 Gramm) 3809 US-Dollar (3263 Euro) und ist so teuer, wie nie zuvor. Im Jahresverlauf hat der Goldpreis um rund 45 Prozent zugelegt – deutlich mehr als viele andere Anlageklassen.

Die Digitalwährung Bitcoin verteuerte sich seit Ende 2024 um knapp ein Fünftel und der DAX, der Leitindex für den deutschen Aktienmarkt, konnte im bisherigen Jahresverlauf knapp 19 Prozent zulegen.

Der Anstieg des Goldpreises liegt unter anderem an den geopolitischen Krisen, allen voran der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und der aggressiven Zollpolitik der US-Regierung. Außerdem verstärken die Angriffe von US-Präsident Donald Trump gegen die US-Notenbank Fed die Sorgen um die Unabhängigkeit der Notenbank. 

Analysten der Deutschen Bank erwarten einen weiteren Anstieg auf bis zu 4000 US-Dollar pro Feinunze.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt