Machtig trachtig! Bei strahlendem Sonnenschein zeigte sich schon am Eröffnungstag, dass das Motto des diesjährigen Urfahraner Herbstmarktes voll aufgeht: Viele Besucher kamen in Dirndl und Lederhose ans Donauufer und machten den Auftakt so gleich doppelt farbenfroh.
Scheinbar auch Grund genug für VP-Marktreferent Martin Hajart, unmittelbar vorm Bieranstich eine Spitze in Richtung SP-Stadtchef Dietmar Prammer loszulassen, in dem er ihn aufforderte, doch beim nächsten Urfahranermarkt auch einmal in Tracht zu erscheinen. Was dieser mit den Worten quittierte: „Gott sei Dank leben wir im Jahr 2025 und jeder kann selbst entscheiden, was er anzieht.“
Parteikollege Florian Koppler dagegen feierte Premiere – auf Wunsch von Freundin Lena zeigte er erstmals seine strammen Wadln in einer Ledernen. Wenige Meter weiter ging es weniger um das richtige Beinkleid als um die Treffsicherheit. Beim „Krone“-Dosenschießen siegte Schausteller-Urgestein Ludwig Rieger mit sieben Treffern. Bei den Frauen lag die neue Vizebürgermeisterin Merima Zukan (SPÖ) ganz vorne. So kann der Herbstmarkt weitergehen!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.