Unbekannte Täter stiegen unter Tags in ein Einfamilienhaus in Feistritz in Kärnten ein und machten wortwörtlich schwere Beute: Unter anderem packten sie einen rund 80-Kilo-Tresor ein.
Gelegenheit macht Diebe, heißt es so „schön“ – und in diesem Fall kam den Kriminellen ein gekipptes Fenster im Erdgeschoß gerade recht. Die Einbrecher hatten so leichtes Spiel und stiegen nachmittags in ein Einfamilienhaus in der Gemeinde Feistritz an der Gail ein.
Ein gekipptes Fenster ist sozusagen ein offenes Fenster. In so einem Fall haben Einbrecher ein leichtes Spiel.
warnt ein Ermittler
Nachdem die dreisten Verbrecher auf der Suche nach Beute in sämtlichen Räumen die Kästen, Schränke und Laden durchwühlt hatten, geriet ein rund 80 Kilogramm schwerer, unbefestigter Standtresor ins Visier der Einbrecher. Der kurzerhand auch gleich „eingepackt“ und mitgenommen wurde.
Flucht über die Terrasse
Neben dem unhandlichen Beutestück steckten sich die Täter auch Bargeld, Modeschmuck und Gutscheinkarten in die Taschen. Die Flucht gestaltete sich einfacher als der Einbruch – die Unbekannten verließen den Tatort über die Terrassentür. Die Gesamtschadenssumme liegt laut Polizei im niedrigen, vierstelligen Bereich.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.