Der „Monat der Senior:innen“ feiert im Oktober sein 15-jähriges Bestehen und bietet ein vielfältiges Programm mit über 200 kostenlosen Veranstaltungen in ganz Wien. Ziel ist es, die Lebensqualität älterer Menschen zu fördern.
Ob bei gemeinsamen „Grätzeltouren“, interaktiven Workshops oder Museums-Führungen – der soziale Austausch und der Gemeinschaftsgedanke stehen bei allen Veranstaltungen des „Monat der Senioren“ klar im Mittelpunkt. Organisiert wird das kostenfreie Angebot durch den Fonds Soziales Wien. Das Programm richtet sich durch die verschiedenen Schwerpunkte an Senioren in unterschiedlicher körperlicher Verfassung und bietet auch demenzfreundliche Veranstaltungen.
Wien als altersfreundliche Stadt
Die Seniorenbeauftragte der Stadt Wien, Sabine Hofer-Gruber, legt in diesem Rahmen ein besonderes Augenmerk auf die Altersfreundlichkeit von Wien und sieht eben das als „eine zentrale Zukunftsaufgabe“. Seit Oktober 2023 ist Wien als erste und bislang einzige Stadt Österreichs Mitglied im Globalen Netzwerk für altersfreundliche Städte und Gemeinden der WHO (Weltgesundheitsorganisation). Mitglieder verpflichten sich, die Lebensqualität älterer Menschen zu fördern und ihnen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Bevor das Programm offiziell im Oktober startet, laden die Veranstalter zu einem Fest ins Wiener Rathaus am 26. September um 14 Uhr. Obwohl die Veranstaltung mit rund 650 erwarteten Gäste bereits ausgebucht ist, kann man sich online noch auf eine Warteliste setzen lassen. Unter dem Motto „ ... aber bitte mit Sahne!“ erwartet Teilnehmer unter anderem eine Tanzshow der „Tanzschule Chris“ als auch Tanzkurse zum selbst Mitmachen.
Das Veranstaltungsangebot ist online unter https://www.seniorinnen.wien/ abrufbar.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.