Sekunden vor Attentat

Er sprach als Letzter mit Kirk: „Schlimmste Frage“

Ausland
12.09.2025 14:35

Er war die letzte Person, die mit Charlie Kirk gesprochen hat – und stellte ihm ausgerechnet eine Frage zu Waffengewalt. Ein paar Sekunden später fiel der Schuss. Jetzt äußert sich der Student in einem emotionalen Video zu dem Attentat.

Er stellte dem rechten US-Aktivisten und Trump-Unterstützer Charlie Kirk die letzte Frage – ausgerechnet zu Waffengewalt in den USA. Dann fiel der tödliche Schuss. In einem Video spricht der 29-jährige Mathematik-Student nun über den Moment und ringt dabei mit Tränen. „Es ist schrecklich“, sagt er sichtlich mitgenommen, eine „Tragödie“. „Charlie hatte zwei Kinder und eine Ehefrau“, erzählt der Student – selbst Vater zweier Kinder – in dem Video, das er auf der Plattform X veröffentlichte und das mehrere US-Medien seither verifiziert und verbreitet haben.

Worum ging es in der letzten Frage an Charlie Kirk?
Der Student wollte von Kirk provokant wissen, wie oft in den USA Waffengewalt von transgeschlechtlichen Tätern ausgehe. Es folgte ein kurzer Wortwechsel zwischen den beiden. Dann fiel der tödliche Schuss. „So sehr ich auch mit Charlie Kirk nicht übereinstimme, (...) er ist trotzdem ein Mensch. Haben wir das vergessen?“, sagt er in dem Video und fügt dann hinzu: „Von allem, was er sagte, halte ich nur wenig für richtig, doch eines, woran er festhielt, ist das Gespräch.“

Ein Video auf X zeigt den Student Hunter Kozak, wie er über den schrecklichen Moment in Utah spricht: 

Student arbeitet mit Polizei zusammen
Der Student distanzierte sich von jeglicher Gewalt und gab an, bei der Aufklärung der Tat mit der Polizei zu kooperieren. „Wenn du sabberst vor Begeisterung über das, was passiert ist – lass es.“ So ein Publikum wolle er nicht auf seinen sozialen Kanälen.

„Ich hätte keine schlimmere Frage stellen können“
Seit dem Schuss quäle er sich mit der Entscheidung, Kirk ausgerechnet nach Waffengewalt gefragt zu haben, berichtete er der „New York Times“. Dass nach dieser Frage tatsächlich geschossen wurde, hatte im Netz Verschwörungstheorien befeuert. Eigentlich habe er eine andere Frage stellen wollen, zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein oder zu Kirks Definition von Geschlecht. Sein Fazit heute: „Ich hätte keine schlimmere Frage stellen können.“

Besorgt um Sicherheit seiner Familie
Laut der „New York Times“ stellte sich der Student rund 90 Minuten vor Beginn der Veranstaltung in die Schlange, um Kirk befragen zu dürfen. Die Zeitung beschreibt ihn als bekennenden Liberalen in einem zutiefst republikanischen US-Staat. Seit dem Vorfall mache er sich zunehmend Sorgen um die Sicherheit seiner eigenen Familie.

„Es ging um das Gespräch“
Der 31-jährige Kirk, ein Anhänger von Präsident Donald Trump und Stimmenbringer unter Jungen, war am Mittwoch auf dem Campus der Utah Valley Universität in Orem im Staat Utah durch einen Schuss getötet worden. Dort war er als Redner aufgetreten. Die Veranstaltung war Teil einer landesweiten Tour durch mehrere Universitäten, die darauf ausgerichtet war, mit Menschen politische und gesellschaftliche Themen zu debattieren. Der Schütze ist weiterhin flüchtig, Fahndungen des FBI laufen auf Hochtouren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt