Ewald Tatar hat die Konzertszene in Österreich wie kaum ein anderer geprägt. Jetzt wird dem unerschütterlichen Branchenprofi in der „Hall Of Fame“ ein würdiges Denkmal gesetzt.
Hunderttausenden Musikfans beschert er mit „seinen“ Weltstars jedes Jahr unvergessliche Momente. Ewald Tatar holt Saison für Saison die gefragtesten Bands und die besten Musiker auf die Bühne ins Rampenlicht. Als Barracuda-Chef und Österreichs absoluter Top-Veranstalter organisiert der Burgenländer grandiose Festivals wie Nova Rock, Frequency, „Lovely Days“ und Konzerte von den Rolling Stones & Co.
In Ruhmeshalle aufgenommen
Jetzt wurde Ewald Tatar selbst vor den Vorhang geholt. Der Branchenverband führender österreichischer Live-Marketing-Agenturen zeichnete im Rahmen einer glanzvollen Gala im Wiener Palais Ferstel drei prominente Persönlichkeiten mit der Aufnahme in die Ruhmeshalle aus: Kulturmanagerin, Intendantin und 2024 künstlerische Direktorin der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut Elisabeth Schweeger, Live-Marketing-Visionär Martin Brezovich und Musikveranstalter-Legende Ewald Tatar! Im Beisein von mehr als 250 hochkarätigen Festgästen wurden die Jubilare für ihre Verdienste um die heimische Event-Branche prämiert.
DJ Rokko Ramirez hielt würdevolle Laudatio
Über die Aufnahme der Geehrten in die „Austrian Event Hall Of Fame“ freute sich Insider David Strolz von der „event marketing board austria“ (emba): „Unsere drei Persönlichkeiten sind mutige Unternehmer, Visionäre, Vordenker und Trendsetter in einem. Sie sind zu inspirierenden Vorbildern für die gesamte Branche geworden.“
Persönlich gewürdigt wurde Ewald Tatar von einem Großen der Szene, Gerold Haubner alias DJ Rokko Ramirez. „Ewald Tatar, der seit Jahrzehnten die Weltstars nach Österreich bringt und sich durch keine Überraschungen aufhalten lässt, ist hinter den Kulissen selbst ein Star, der seinesgleichen sucht“, hieß es in der Laudatio. Diesem Lob ist von den Musikfans wohl nichts hinzuzufügen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.