Bregenz

Symphonikerplatz wurde zu „Betonschatz“ gewählt

Vorarlberg
09.09.2025 14:34

Wenig Grund zur Freude gibt die Verleihung des „Betonschatz“-Preises von Greenpeace. Die Auszeichnung kürt Plätze, die durch besonders massive Versiegelung negativ auffallen. Heuer erwischte es in Vorarlberg die Landeshauptstadt.   

„Österreichs neun Betonschätze“ stehen fest, und die jeweiligen Gewinner dieses von Greenpeace vergebenen Negativpreises sind am Dienstag in der Kunsthalle Exnergasse (kex) in Wien präsentiert worden. An die jeweiligen Bundeslandgewinner wurde zudem ein goldener Presslufthammer verliehen, als Appell, die Plätze zu entsiegeln und zu begrünen. Parkplätze konnten die Fachjury und die über 22.000 Teilnehmer der Abstimmung dabei besonders oft „überzeugen“. 

In Vorarlberg wurde der Symphonikerplatz in Bregenz zum unerwünschten „Betonschatz“ gekürt. „Die grauen Gewinnerplätze zeigen deutlich: Hier braucht es dringend mehr Bäume, Sträucher und Blühwiesen“, sagte Greenpeace-Bodenschutzexpertin Melanie Ebner zu den ausgezeichneten Locations. Auch der Leutbühelplatz in Bregenz und der Marktplatz in Dornbirn waren nominiert, der Symphonikerplatz aber „überzeugte“ die Experten dann wegen der großen, komplett versiegelten Fläche, die bis zum Ufer des Bodensees reicht und wegen der fehlenden Begrünung.   

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt