Solarbetriebene Säulen

Briten modernisieren berühmte rote Postkästen

Ausland
27.08.2025 13:30

Fortschritt und Digitalisierung – aber bitte nicht ohne Tradition: Der altehrwürdige nationale Postdienst Royal Mail stellt in Großbritannien 3500 „Briefkästen der Zukunft“ auf, die fast so aussehen wie die Postkästen der Vergangenheit.

Der größte Unterschied: An den solarbetriebenen roten Säulen können auch Pakete eingeworfen werden. Die sollten allerdings nicht größer sein als ein Schuhkarton.

Der Nachrichtenagentur PA zufolge ist die Neuerung die größte Änderung an den Briefkästen in deren 175-jährigen Geschichte. Kunden können zum Paketversand an den Briefkästen einen Code in einer entsprechenden App scannen, damit sich das große Fach öffnet. Der traditionelle Briefschlitz steht auch noch zur Verfügung.

Die große Paketrevolution sind die „Briefkästen der Zukunft“ allerdings nicht. Moderne Paketstationen, auch im Kleinformat, sind seit Jahren in Großbritannien in vielen Städten und von verschiedenen Anbietern zu finden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt