Kulinarik, Stil und Geschmack: Die Messehallen in Dornbirn (Voralrberg) wurden am Wochenende zum Salon – die „Gustav“ hatte dort Einzug gehalten.
Das vergangene Wochenende stand in Dornbirn ganz im Zeichen des Genusses: 158 Unternehmen und Manufakturen aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz präsentierten auf der „Gustav“ im Dornbirner Messequartier ihre Produkte in den Bereichen Design, Mode und Kulinarik. Rund 5500 Besucher und Besucherinnen nutzten die Gelegenheit, neue Marken kennenzulernen, Gespräche zu führen und sich von Workshops und Verkostungen inspirieren zu lassen.
Die „Gustav“ versteht sich nicht als traditionelles Messeformat, sondern als kuratierter Salon mit Fokus auf hochwertige Gestaltung, Handwerkskunst und bewussten Konsum. Sie richtet sich an ein interessiertes, kaufkräftiges Publikum mit gehobenem Niveau. Entsprechend äußerte sich auch Messe-Geschäftsführer Nilly Nail: „Wir messen Erfolg nicht an Quantität, sondern an der Qualität der Begegnungen.“
Chef‘s Table
Komplett ausverkauft war der Chef’s Table – kein Wunder, kochten dort doch Michelin-Stern-ausgezeichnete Betriebe auf, zum Beispiel die Griggeler Stuba aus Lech und die Kilian Stuba in Hirschberg.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.