Der europäische Verband UEFA bringt den Linzer Futsal-Meister Ljuti Krajisnici mit einer Fülle an Vorschriften vor dem Start der Champions League in Linz-Kleinmünchen ordentlich ins Schwitzen. Die Linzer mussten einen Spießrutenlauf durch ein Dickicht an Regeln absolvieren.
Der europäische Fußballverband ist gnadenlos. Was er Österreichs Futsal-Meister Ljuti Krajisnici für die Ausrichtung der heute startenden Vorrunde in der Champions League vorschreibt, bedeutet für den erst 2019 gegründeten Klub einen Dschungel an Vorschriften und Regeln, die pedantisch eingehalten werden müssen. So schuften sich Obmann Almir Sabic und sein 20-köpfiges Team seit Wochen durch ein seitenlanges UEFA-Dossier, in dem alle Anforderungen des europäischen Verbandes penibel aufgelistet sind. Egal, ob es sich um die Größe der Spielernamen und Nummern auf den Trikots, um die Ausmaße der Werbe-Banner in der Halle, um Sponsor-Aufschriften auf den Hosen oder um die Dimension der Aufleber auf dem Hallenboden geht – die UEFA, die mit sechs Mann in Linz vertreten ist, hat alles zentimetergenau und Punkt für Punkt geregelt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.