Trotz mehrmaliger Anweisung eines Bergführers kletterte ein 79-Jähriger aus Deutschland bei einem Kletterkurs in Grünau entgegen der Routenbeschreibung. Er kam in brüchiges Gelände, wo ein Fels ausbrach und der Kletterer in Folge ins Seil stürzte.
Am Freitagnachmittag übte eine Kletterkurs-Gruppe unter der Leitung eines 57-Jährigen aus Grünau an der Nordseite des Großen Priels im Gemeindegebiet von Grünau im Almtal. Gegen 15 Uhr hatte die erste Seilschaft den Ausstieg erreicht, als ein Mitglied der zweiten Gruppe trotz mehrmaliger Anweisung die vorgegebene Route verließ.
Halt verloren
Der 79-jährige Deutsche kletterte zu weit nach rechts und kam in brüchiges Felsgelände. Rund fünf Meter seitlich der letzten Zwischensicherung brach eine Felsschuppe aus, an der er sich gerade festhielt.
79-Jähriger konnte nicht mehr weiter
Der Kletterer stürzte pendelförming ins Seil und prallte gegen die Felswand. Dadurch stürzten Gesteinsbrocken in die Tiefe, von denen ein 40-Jähriger aus Wels getroffen und verletzt wurde. Dem Kursleiter (57) gelang es, den 79-Jährigen bis zu einem Schrofenband abzuseilen. Dort wurde er vom Rettungsheli aufgenommen und ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum nach Kirchdorf geflogen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.