1:0 gegen Osasuna! Real Madrid hat einen erfolgreichen Start in der spanischen Meisterschaft hingelegt.
Der LaLiga-Vizemeister setzte sich am Dienstag zum Abschluss der Auftaktrunde im Estadio Santiago Bernabeu gegen Osasuna 1:0 durch und erfüllte die erste Pflichtaufgabe genauso wie Titelverteidiger FC Barcelona, der bereits am Samstag bei Mallorca 3:0 gewonnen hatte. ÖFB-Star David Alaba bekam von Trainer Xabi Alonso keine Einsatzminuten. Den einzigen Treffer erzielte Kylian Mbappe.
Der Stürmerstar wurde bei einem Tackling von Juan Cruz im Strafraum getroffen, weshalb es zurecht einen Elfmeter gab, den Mbappe selbst souverän rechts im Eck unterbrachte (51.).
Umstrittene Rote im Finish
Der Außenseiter machte sich damit eine bis dahin leidenschaftliche Abwehrleistung etwas kaputt. Da die „Königlichen“ nicht nachlegen konnten, blieb es zumindest spannend bis zum Schluss. In der 94. Minute wurde Osasunas Abel Bretones wegen einer Unsportlichkeit noch ausgeschlossen. Bis dahin war die Partie sehr fair verlaufen.
Mehr in Kürze ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.