Gut besucht

84.000 Besucher kamen aufs 56. Golser Volksfest

Burgenland
18.08.2025 19:00

Das 56. Volksfest ist seit Sonntagabend Geschichte. Wie immer lud Bürgermeister Kilian Brandstätter um Mitternacht zum nächsten Fest. Das wird von 7. bis 16. August 2026 stattfinden. 

Die zehn Festtage waren – trotz großer Hitze – gut besucht. Auch die Standbeine – Volksfest, Weinkost & Kulinarik, Wirtschaftsmesse und Musik – funktionierten wie immer bestens. Der Kultursommer musste heuer wegen Umbaus der Mittelschule pausieren, wird im kommenden Jahr aber wieder fixer Bestandteil des Festes sein.

Das Golser Volksfest ist ein unverzichtbarer Bestandteil des kulturellen und wirtschaftlichen Lebens im Burgenland. „Die Wirtschaftsmesse präsentierte mit mehr als 100 Ausstellern eine beeindruckende Vielfalt und lockte zahlreiche Besucher auf das Messegelände“, so Amtsleiter und Volksfest-Organisator Dieter Horvath. Ein großer Pluspunkt war auch, dass unter der Woche der Eintritt zwischen 16 und 18 Uhr nur die Hälfte des regulären Eintrittspreises ausgemacht hat.

Statt der Bühne des Kultursommers gab es heuer die Messebühne, die gut angenommen worden ist. Großen Anklang fand außerdem das Messecafé. Konzerte, Kulinarik gepaart mit den Weinen der Spitzenwinzer und Vergnügungspark lockten auch heuer erwartungsgemäß die Massen. Und auch, wenn im Vorjahr 6000 Besucher mehr aufs Volksfestgelände gekommen waren, ist man in Gols mehr als zufrieden.

Vor allem Abends, wenn es nicht mehr so heiß war, kamen die Leute.
Vor allem Abends, wenn es nicht mehr so heiß war, kamen die Leute.(Bild: Charlotte Titz)
Die Wirtschaftsmesse Pannonia gehört zum Volksfest dazu. Der Slogan „Wo die Messe ein Fest ist“, ...
Die Wirtschaftsmesse Pannonia gehört zum Volksfest dazu. Der Slogan „Wo die Messe ein Fest ist“, zieht noch immer.(Bild: Reinhard Judt)

„Auch wenn heuer weniger Gäste da waren als 2024, hat sich gezeigt, dass die neuen Akzente sehr gut angekommen sind. Der Thementag Blech und Wein war ein großes Treffen der burgenländischen Blasmusik in Gols und ein voller Erfolg. Daran wollen wir anknüpfen, im kommenden Jahr weitere Thementage planen und diesen Weg konsequent weiterverfolgen“, so Bürgermeister Kilian Brandstätter.

Wendi sagte nach 30 Jahren ganz laut „Servus“
Emotional wurde es am letzten Volksfest-Sonntag. Denn nach drei Jahrzehnten spielte Wendi’s Böhmische Blasmusik heuer zum letzten Mal den traditionellen Abschluss.

Ein herzliches Dankeschön gab es seitens des Bürgermeisters Kilian Brandstätter und ...
Ein herzliches Dankeschön gab es seitens des Bürgermeisters Kilian Brandstätter und Volksfestorganisators Dieter Horvath an Werner „Wendi“ Wendelin.(Bild: Gemeinde Gols)

Werner Wendelin wird im Oktober noch ein Abschiedskonzert in der Vila Vita anleiten. Dann ist für ihn Schluss und er geht in den verdienten Ruhestand. In Gols sagte man herzlich „Danke“ und freut sich trotz allem Abschiedsschmerzes auf das Volksfest 2026. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt