Bei strahlend blauem Himmel und über 30 Grad verwandelte sich die Ried Himmelreich am Leithaberg in ein Genussparadies: Das Weinquartett lud zum Charity-Picknick mit Brettljause, edlen Tropfen und traumhafter Aussicht und erfüllte nicht nur kulinarische, sondern auch karitative Herzen.
Strahlend blauer Himmel, Temperaturen jenseits der 30 Grad Celsius und ein herrlicher Ausblick, bei dem die Gäste ins Schwärmen geraten – zum Charity-Picknick luden Spitzenwinzer Michael Liegenfeld, Leo Sommer sowie Michael und Josef Bayer am Mittwoch in die Ried Himmelreich an den sonnigen Hängen des Leithaberges in Donnerskirchen.
Nomen ist omen! Auf Wolke sieben schwebten an die 250 Genießer, die sich die Chance nicht entgehen ließen, bei einem feinen Glas Wein in geselliger Runde über die schönsten Dinge des Lebens zu plaudern – Brettljause mit regionalen Leckerbissen inbegriffen. Schließlich ging es um eine gute Sache.
Vor den Augen eines höchst zufriedenen Publikums wurde der Erlös von 15.000 Euro in Scheckform an die Aktion „Licht ins Dunkel“ überreicht. Genuss mit Herz!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.