Die Stadtgemeinde Gmunden hatte vergangenen Freitag – wie berichtet – Alarm geschlagen: Bei einer routinemäßigen Untersuchung war im Hochbehälter „Franzl im Holz“ – gespeist aus dem Versorgungsgebiet Tastelberg – eine Verunreinigung mit potenziell gesundheitsgefährdenden E.-coli-Bakterien entdeckt worden.
VP-Stadtchef Stefan Krapf erklärt im Gespräch mit der „Krone“: „Wir nehmen die Angelegenheit sehr ernst. Seit Bekanntwerden der Belastung wird das betroffene Rohrnetz ohne Chemikalien intensiv mit Frischwasser durchgespült. Die Laborergebnisse der aktuellen Probeentnahmen benötigen 72 Stunden zur Reifung.“ Heißt: Wohl erst Donnerstag wird man mehr sagen können.
Am Bäckerberg, Am Moosberg, Am Sonnenhang, Am Weinberg, An der Pferdeeisenbahn, Annastraße, Aribachweg, Blumauerweg, Brunnenweg, Cumberlandpark, Cumberlandstraße, Ebenweg, Engelhofstraße, Engerbachweg, Fichtenweg, Flachbergweg, Föhrenweg, Georgstraße, Grünbergweg, Himmelreichstraße, Hofgarten, Im Gsperr, In der Klamm, In der Schörihub, Koaserbauer-Straße, Kohlbachweg, Krottenseestraße, Laudachseestraße, Leitenstraße, Lembergweg, Linzerstraße, Moosbergweg, Moosgasse, Moränenweg, Obere Krottenseestraße, Obere Schörihub, Quellenweg, Sammerleitenweg, Scharnsteinerstraße, Schiffnerstraße, Schlagenstraße, Schmideggstraße und Tastelbergweg.
Leitungswasser mindestens drei Minuten abkochen
Betroffene Haushalte – es handelt sich um etwa 2000 Menschen – wurden umgehend aufgefordert, Leitungswasser vor Gebrauch mindestens drei Minuten sprudelnd abzukochen. Auch Empfehlungen zu Warmwasserboilern, Geschirrspülern und zur hygienischen Reinigung von Arbeitsflächen wurden ausgegeben. Zur Versorgung mit sicherem Trinkwasser richtete die Stadt mehrere öffentliche Entnahmestellen ein.
Entwarnung für alle anderen Stadtteile
Am Sonntag war bereits klar: Mit Ausnahme des Versorgungsgebietes Tastelberg ist das Trinkwasser in allen überprüften Bereichen – darunter Salzkammergut Klinikum Gmunden, Seeschloss Ort, Traunsteinstraße und Raiffeisen Sportpark – einwandfrei. Info-Hotline: 0 7612 / 794 – 315.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.