Das Ländle-Derby zwischen den Altach Juniors und dem FC Lauterach bildete den Abschluss der zweiten Runde der Regionalliga West. Und wie schon am ersten Spieltag gegen den FC Lustenau setzten sich die Rheindörfler Fohlen auch gegen den zweiten Lokalrivalen durch.
Die Juniors – mit Anteo Fetahu, Erkin Yalcin, Filip Milojevic und Diego Madritsch von vier Spielern aus der Bundesliga-Abteilung unterstützt – starteten ideal in die Partie, Dogukan Sismanlar traf schon nach zehn Minuten. Kurz vor der Pause erhöhte Yalcin auf 2:0, woran sich bis zum Schlusspfiff nichts mehr änderte. „Wir haben zwar das Spiel über weite Strecken kontrolliert, hätten aber mehr Tore machen müssen“, meinte Juniors-Coach Bernhard Summer, „Lauterach war immer wieder über Standards gefährlich, es war nicht einfach.“
Jetzt aber freut man sich in Altach über den gelungenen Start. Zwei Spiele, zwei Siege. Noch dazu zweimal im Derby. „Die sechs Punkte kann uns keiner mehr nehmen“, so Summer, „wir haben bisher zwar noch gegen keinen Titelanwärter gespielt, aber jetzt einmal können wir zufrieden sein.“
Positive Profis
Was der SCRA-Coach heraushebt, ist die bisher sehr positive Einbindung der Profis. „Sie geben unserer jungen Mannschaft Stabilität, gerade ihr Coaching auf dem Platz hilft unseren zum Teil 16-jährigen Kickern sehr“, erklärt Summer.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.