„Mit der Reaktivierung des alten Westbahngleises und dem Bau einer rund 400 Meter langen Anschlussbahn schaffen wir die Voraussetzungen für den umweltfreundlichen Abtransport des Ausbruchmaterials“, erklärte Stadttunnel-Projektleiter Bernhard Braza den beiden Baustellenbesuchern, Landesstatthalter Christof Bitschi und Rail Cargo Austria-Vorstand Christoph Grasl.
Die Aufbereitung des Ausbruchmaterials sorgt für eine wohnortnahe Versorgung mit hochwertigen Baumaterialien.
Christof Bitschi
Bereits im September hatte die für den Haupttunnel zuständige Arbeitsgemeinschaft aus Jäger Bau, Strabag und Hilti & Jehle eine 90 Meter lange Förderbandbrücke errichtet. Diese bringt das ausgebrochene Gestein aus dem Baustellenbereich in der Felsenau über die Landesstraße L190 und die Ill. Für den Weitertransport per Bahn – durchgeführt von der Rail Cargo Austria – wird es eine Verladeanlage geben.
Rund 1000 Nettotonnen Ausbruchsmaterial
Am 3. November haben die Zuständigen der Rhomberg Sersa Rail Group mit dem Bau der Gleise begonnen. Künftig wird das ausgebrochene Material, insgesamt rund eine Million Tonnen Gestein, direkt am Portal Felsenau auf den Zug verladen und über die Anschlussbahn ins Ressourcen-Center Rheintal von Rhomberg Bau transportiert. „Aktuell rechnen wir mit zwei Fahrten täglich, mit denen jeweils rund 1000 Nettotonnen in unseren Steinbruch gelangen“, berichtete Stefan Rusch, Geschäftsführer Rhomberg Bau.
Im Steinbruch wird das Ausbruchsmaterial zwischengelagert. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft wird es in den kommenden Jahren aufbereitet, veredelt und bedarfsgerecht wieder dem Markt zugeführt – etwa für Straßenbau, Beton- und Asphalt-Zuschlagstoffe oder bergbautechnische Anschüttungen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.