Traditionsduell

Wo die Mühlviertler kurzen Prozess machen wollen

Oberösterreich
09.08.2025 12:30

Karlstift – ein kleiner Ort, ein großes Duell. Wenn an Maria Himmelfahrt (15. August) wieder die Zugsägen kreischen und das Holz splittert, dann ist im nördlichen Waldviertel Hochspannung angesagt: Die Holzhackerelite trifft sich zur 31. Ausgabe des traditionsreichsten Holzhackerwettbewerbs Österreichs – und dabei geht’s nicht nur um Muskelkraft.

Seit mehr als drei Jahrzehnten duellieren sich beim legendären Karlstifter Wettbewerb die besten Holzknechte des Mühl- und Waldviertels – und das mit einer Mischung aus Präzision, Tradition und einer guten Portion Schmäh.

Rein weibliches Team will Naturburschen einheizen
Dass dabei die Mühlviertler regelmäßig die Nase vorn haben, ist für die Waldviertler Ansporn und Herausforderung zugleich. Die Rivalität der beiden Regionen wird hier nicht mit Worten, sondern mit Äxten und Motorsägen ausgetragen – und das vor rund 1000 Zusehern. Die Zweierteams – ob Mühlviertler Naturburschen, Waldviertler Kraftlackln oder heuer erstmals ein rein weibliches Team – müssen sich in fünf knallharten Disziplinen beweisen.

Ob Tradition, Muskelspiel oder pure Lebensfreude – der Holzhackerbewerb in Karlstift ist mehr ...
Ob Tradition, Muskelspiel oder pure Lebensfreude – der Holzhackerbewerb in Karlstift ist mehr als ein Wettkampf.(Bild: Fremdenverkehrsverein Karlstift)

Sieben Meter hoher Baum wird gefällt
Gesägt wird mit der klassischen Zugsäge, gehackt mit der Axt. Baumstämme müssen von Hand entastet und sogar ein sieben Meter hoher Baum in eine exakt vorgegebene Richtung gefällt werden. Ob sich wieder die Mühlviertler Burschen den Sieg sichern oder ob das Heimteam zurückschlägt, ist völlig offen. Besonders spannend: Das Damenteam, das bereits im Vorfeld für Aufsehen sorgt und verspricht, den Männerteams ordentlich einzuheizen. 

Spektakel startet um 13.30 Uhr
Das Spektakel startet wie jedes Jahr am Feiertag, dem 15. August, um 13.30 Uhr in der überdachten Holzhackerarena von Karlstift – bei jedem Wetter also ein sicheres Terrain für Holz, Schweiß und Applaus. Bereits ab 13 Uhr rollen zudem die Oldtimerclubs an, um ihre historischen Schmuckstücke zu präsentieren – inklusive Prämierung der schönsten Gefährte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt