„Wild im Kilt“ am Villacher Kirchtag – und dies wortwörtlich: Im Zuge des Schottenrock-Castings ging am Freitag in der Draustadt die Post ab.
Selbst kurzer Regen konnte die gute Laune und das „Lauser-Treiben“ Freitag nicht trüben. Sobald die Jungs ihre Instrumente zücken, ist Stimmung angesagt. Das können auch ein paar Regentropfen nicht ändern. Und im Zuge des „Wild im Kilt“-Castings der Lauser, ihrem Ausstatter Rettl und der „Krone“ haben sich ohnehin zahlreiche Fans des Schottenrocks auf die Suche nach den durch Villach streifenden „Straßenmusikern“ gemacht. Um sich noch spontan den Hauptpreis, einen 3000-Euro-Gutschein aus dem Hause Rettl zu sichern.
Doch egal, ob mit oder ohne Kilt – an ein Weiterkommen war kaum zu denken. Ein Erinnerungsfoto da, eine Getränkeeinladung bzw. Polterrunde hier – die sympathischen Steirer ziehen mit ihren Outfits und ihrer Musik die Aufmerksam auf sich. Und das schon Stunden bevor sie überhaupt erst die Bühne auf dem Rathausplatz betreten haben. Die - wenig überraschend - meistgestellte Frage: „Was tragt ihr unter’m Rock?“
Zwischen ihren abendlichen Auftritten wurden schließlich gemeinsam mit Thomas Rettl und der „Krone“ die „wildesten“, schönsten Kirchtag-Kiltoutfits auserkoren. Die Gewinner werden in Kürze verständigt!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.