Für spielende Kinder in einem Innenhof in Wien-Landstraße hätte Donnerstagabend beinahe in einer Tragödie geendet. Ein 48-jähriger Ungar rastete völlig aus, weil ihn der Lärm der Kinder angeblich störte – und griff plötzlich zum Messer!
Laut Wiener Polizei soll der Mann die Kinder zuerst lautstark beschimpft und nach Hause schicken wollen. Dann eskalierte die Situation: Der stark alkoholisierte Mann – unglaubliche 3,6 Promille (!) – zückte ein Klappmesser und soll mehrmals in Richtung der Kinder gestochen haben. Die Kinder konnten rechtzeitig fliehen – niemand wurde verletzt.
Eltern alarmierten die Polizei
Durch ihre panischen Hilferufe wurden Eltern auf das Geschehen aufmerksam und alarmierten sofort die Polizei. Ein mutiger Zeuge nahm die Verfolgung des Angreifers auf und sah, wie dieser das Messer in ein Gebüsch warf.
Betrunkener in Polizeigewahrsam
Dank des schnellen Einschreitens der Polizei konnte der Mann in der Nähe des Tatorts festgenommen werden. Das Messer wurde sichergestellt. Der 48-Jährige befindet sich nun in Polizeigewahrsam – die Ermittlungen zum genauen Tathergang und Motiv laufen auf Hochtouren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.