Altstadtzauber 2025

Zum Staunen und Genießen: Großartige Kleinkunst!

Kärnten
07.08.2025 08:01

Das Leben selbst ist Grund genug zum Feiern; kann man es bei einem zauberhaften Fest, bei guter Musik, fantasie- und humorvollen Kunst- leckerbissen auskosten – dann ist Altstadtzauber! 

Die ganze Altstadt wird zur Bühne, in den Gassen und auf den Plätzen bringen im Halbstundentakt jeweils sechs verschiedene Kleinkunstüberraschungen Besucher zum Staunen. Wer nichts versäumen will, geht mit dem Terminplan des Altstadtzaubers systematisch vor...

Zuerst zu Tony Clown in die Wiener Gasse, danach auf den Alten Platz-Ost zu Flamenco von Alikindoi, ganz nah sind dann die Dinos in der Mitte des Alten Platzes; auf zu Tanzkult Austria in die Kramergasse, vor Nordsee Walter Alge an der Drehorgel lauschen, bevor Akrobat Steve Stergiadis im Landhaushof am Fahrrad verblüfft... Oder man schlendert einfach durch die historische Stadt und lässt sich überraschen.

„Wir haben ein buntes, sehr spannendes Programm auf die Beine gestellt“, freut sich Stadtrichter Stefan Lindner, der als Sommeramtsmann Hauptorganisator ist. „Neu ist heuer, dass wir die Umbauphasen auf den vier Bühnen, wenn eine neue Band kommt, mit DJs überbrücken – es ist immer was los!“

Nie langweilig kann es auch im Landhaushof werden. „Ich bin froh, dass die Kinderbühne im Landhaushof so ein großer Erfolg ist, denn der Altstadtzauber ist ja ein Fest für die ganze Familie“, so Stadtrichter Adi Rasperger, der das Kinderprogramm organisiert.

Das Schmink- und Bastelteam besteht aus sechs Leuten. Magier, Clowns und „Krone“-Leseonkel Christian sowie Lesefuchs Theo bringen gute Geschichten (Freitag um 18, Samstag 17 Uhr).

Zitat Icon

Ich freu’ mich darauf, die fröhlichen Gesichter der Besucher zu sehen, und ich bin selbst schon neugierig auf die Gruppen – wir haben ein gutes Line-up.

Sommeramtmann Stefan Lindner

Rund um den Lindwurm sorgen Fahrgeschäfte für Nervenkitzel bei den Kleinen. „In den vergangenen Jahren haben mir Besucher aus Deutschland gesagt, wie verwundert und begeistert sie sind, weil es beim Altstadtzauber eine eigene Kinderbühne gibt und für das gesamte Fest kein Eintritt zu zahlen ist. Sie sagen, sie planen den Urlaub schon so, dass sie mitfeiern können“, freut sich Rasperger.

Zwei Aushängeschilder der Stadt: Stadtrichter und KAC
Eines der Highlights am heurigen Altstadtzauber ist für Burggraf Willi Noll die KAC-Mannschaftspräsentation am Freitag um 18.30 Uhr auf der „Krone“-Bühne: „Ich denke, der KAC und die Stadtrichter sind Aushängeschilder von Klagenfurt; dass die Cracks kommen, ist uns eine Ehre und Freude!“

Zitat Icon

Heuer gibt es noch mehr Kleinkunst! Die Leute sollen sich unterhalten und für einige Stunden den nicht immer leichten Alltag vergessen dürfen.

Burggraf Willi Noll

Genussmeile
Für jeden Geschmack eine köstliche Stärkung

Zwischen den vier Bühnen, auf denen Bands unterhalten, und den zahlreichen zauberhaften Platzerln und Gässchen, wo Kleinkünstler die Besucher zum Staunen bringen, kommen einige Schritte zusammen! Auch ein Bummel am Flohmarkt verbrennt Kalorien.

Altstadtzauber 2025

  • Der 29. Altstadtzauber beginnt am Donnerstagabend, am 7. August, mit einem Einmarsch vom Europahaus zum Neuen Platz – mit Musik von „Die Kaiser“ (ab 17 Uhr), der „Ebersteiner Kirchtagsmusik“ und „Party Krainer“ sowie Bieranstich (19 Uhr).
  • Am 8. und 9. August verzaubern Gaukler (ab 14 Uhr), Musiker (ab 16.30 Uhr) und die Stadtrichter die Altstadt.
  • Der Flohmarkt lockt 33 Stunden lang, ab Freitag um 7 Uhr, zur Schnäppchenjagd.

Doch natürlich gibt es am Altstadtzauber genügend kulinarische Genüsse. Am Neuen Platz verwöhnen Kärntner Gastronomen. „Schnitzelwirt Oliver Koch, Raphi und Wolfi Gallob mit Ćevapčići, Bratwurst und ähnlichen beliebten Festgerichten, Thomas Jammer und Gerhard Lippitz sind die Hauptwirte. Mit Getränken wartet beispielsweise das Café Lilli auf, Süßes gibt es bei der Konditorei Kosta, Langos und Pommes werden nicht fehlen“, nennt Stadtrichter Raimund Plautz nur einige Gastronomen, die beim Altstadtzauber Standln aufbauen.

Frühschoppen am Samstag
Gastronomische Vielfalt wird geboten. „Kärntner Winzer wie Lexer aus Karnburg und Hudelist aus Klagenfurt kredenzen beste Tröpferln“, so Plautz, der für die Gastronomie am Neuen Platz verantwortlich zeichnet. „Am Samstag ab 11.30 Uhr spielt das Hauskantn Trio zum Frühschoppen auf.“

Stadtrichter Raimund Plautz und Klagenfurter Gastronomen stillen den Hunger am Neuen Platz.
Stadtrichter Raimund Plautz und Klagenfurter Gastronomen stillen den Hunger am Neuen Platz.(Bild: Evelyn Hronek)

Am Alten Platz und am Dr. Arthur Lemisch-Platz können sich die Besucher ebenfalls stärken. Am Heuplatz stehen auch heuer Foodtrucks mit kulinarischen Überraschungen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt