„Vögels Lexikon“

„Doig“ – kleines Wort, große Bedeutung

Vorarlberg
11.08.2025 07:25

Der Vorarlberger Dialekt hat bekanntlich seine Eigenarten, insbesondere im Osten Österreichs versteht man nicht immer, was einem der Alemanne sagen will. Der Kabarettist und Autor Stefan Vögel will mit „Vögels Lexikon“ Abhilfe schaffen und Brücken bauen. Heute erklärt den Unterschied zwischen „Doigen“ und „Zuazogenen“.

Doig. Was auf den ersten Blick aussieht wie ein sogenanntes Onomatopoetikum, ein lautnachahmendes Wort (wie Boing, Muh, Mäh, Kabumm oder Peng), das entpuppt sich als normales, alemannisches Eigenschaftswort, das sogar abgewandelt werden kann.

Wichtig ist, dass die beiden Selbstlaute in doig nicht zu einem Zwielaut miteinander verschmelzen (anders als bei Boing), sondern getrennt voneinander gesprochen werden: do-ig.

Do bedeutet da/hier, -ig stellt eine Adjektivendung dar, und schon haben wir die deutsche Übersetzung von doig: hiesig. Der Voradelberger verwendet doig hauptsächlich dazu, um Heimisches und Einheimische von fremden Dingen und (zumindest ursprünglich) nicht in Voradelberg ansässigen Menschen zu unterscheiden. „Des ischt an Doiga/a Doige“ weist die gemeinte Person als alteingesessenen Voradelberger aus, der Mundart spricht und dessen Familie seit mindestens drei Generationen im Lande lebt.

Das sprachliche Gegenstück zum Doiga ist im Wörterbuch unter Zuazogana/Zuazogene zu finden, sprich: ein Zugezogener oder Einwanderer („Isch sie a Doige? – Na, a Zuazogene!“). Als solcher wird klarerweise nur bezeichnet, wer inzwischen fest in Voradelberg lebt, alle übrigen Nicht-Alemannen nennt der Voradelberger weiterhin Frönde (was einerseits Fremde bedeutet, jedoch auch Gäste).

Genau wie im Hochdeutschen hiesig, so kann sich doig als Adjektiv auch auf andere heimatliche Dinge oder Sachverhalte beziehen (a doige Speis, an doiga Bruch, a doigs Liad).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
17° / 27°
Symbol wolkenlos
17° / 30°
Symbol wolkenlos
17° / 29°
Symbol wolkenlos
16° / 29°
Symbol wolkenlos
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt