Lange hörte man nichts von Xavier Naidoo, das ändert sich jetzt. Der Musiker spielt heuer ein einziges Konzert. Im Dezember tritt Naidoo in der deutschen Stadt Köln auf. Er stand über einige Zeit wegen Rassismusvorwürfen und als Anhänger von Verschwörungstheorien in der Kritik.
Die Konzertagentur Live Nation kündigte ein Konzert von Naidoo mit dem Titel „Bei meiner Seele“ in der Kölner Lanxess Arena am 16. Dezember an. „Xavier Naidoo live mit Band! Am 16.12.2025 spielt Xavier sein einziges Konzert des Jahres in der Lanxess Arena Köln – mit all seinen großen Hits“, schrieb der Sänger auf seiner Instagramseite. Der Vorverkauf startet demnach am Dienstag (8. Juli).
Naidoo hat sich als Soulsänger und mit der Gruppe Söhne Mannheims einen Namen gemacht. Während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 spielte die deutsche Nationalmannschaft vor den Spielen sein Lied „Dieser Weg“ in der Kabine. Später kam es zunehmend zu Kontroversen um den Sänger.
Sänger polarisierte ordentlich
Naidoo fiel über lange Zeit auf mit Aussagen, die ihm Antisemitismus- und Rassismusvorwürfe einbrachten. Er trat mit sogenannten Reichsbürgern auf, verbreitete Theorien der QAnon-Bewegung und polarisierte mit Äußerungen zur Corona-Pandemie.
Im Jahr 2022 veröffentlichte Naidoo ein Video, in dem er angab, sich jahrelang in Verschwörungserzählungen verrannt zu haben: „Ich habe Dinge gesagt und getan, die ich heute bereue“, sagte er damals.
Völlig überraschend holte Komiker Oliver Pocher im April 2024 bei seinem Tourauftritt in Saarbrücken Naidoo auf die Bühne. Die Fans reagierten damals gespalten auf den Überraschungsgast.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.