Rekordtemperaturen

Kältewelle in Argentinien fordert mehrere Tote

Ausland
03.07.2025 08:46

Während Europa unter einer Hitzewelle stöhnt, hat Südamerika, wo derzeit Winter herrscht, mit einer extremen Kältewelle zu kämpfen. Mehrere obdachlose Menschen sollen in Argentinien schon ums Leben gekommen sein.

Laut dem nationalen Wetterdienst sank das Thermometer am Mittwoch bei Sonnenaufgang in der Hauptstadt Buenos Aires auf minus 1,9 Grad Celsius. Dies war der niedrigste Wert seit 34 Jahren. In den vergangenen zehn Tagen starben laut der Organisation Proyecto 7 landesweit neun obdachlose Menschen an den Folgen der Kälte. Diese Zahl wurde von den Behörden nicht bestätigt.

(Bild: AFP/SEBASTIAN LOSADA)

Schnee am Strand von Miramar
Die Kältewelle hat sich seit Anfang der Woche verstärkt. Im 25 Kilometer von Buenos Aires entfernten El Palomar wurden minus 7,4 Grad gemessen, ein Rekord seit 58 Jahren und die zweitniedrigste Temperatur seit 1935. Atlantikstrände – etwa der Strand von Miramar 450 Kilometer von Buenos Aires entfernt – waren Anfang der Woche mit Schnee bedeckt. Das ist in den vergangenen zwölf Jahren nicht mehr vorgekommen.

Die niedrigsten Temperaturen wurden in der kleinen patagonischen Ortschaft Maquinchao gemessen. Hier lagen die Temperaturen seit Montag zwischen minus zwölf und minus 18 Grad. Der Rekord von minus 35 Grad aus dem Jahr 1991 wurde jedoch nicht erreicht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt