Er soll seine Medikamente nicht eingenommen haben und infolgedessen ausgerastet sein: Ein offenbar psychisch kranker 16-Jähriger aus Pasching wird – wie berichtet – verdächtigt, am Sonntag kurz vor 14 Uhr bei einem heftigen Streit mit einem Küchenmesser auf seine Mutter eingestochen zu haben. Über die U-Haft wird am Dienstag entschieden.
Der 16-Jährige lief weg, konnte aber gegen 17.30 Uhr im Nahbereich des Tatorts festgenommen werden. Die jüngere Schwester, die dazwischengegangen war, wurde mit leichten, die stark blutende Mutter (42) mit schweren Verletzungen in das Kepler Uniklinikum in Linz eingeliefert.
Laut den Ärzten hatte die Mutter Schnitt- und Stichwunden im Gesicht, am Nacken, am Hinterkopf und im Schulterbereich erlitten. Die Verletzungen waren aber zum Glück nicht so tief, dass bei dem Angriff Arterien oder Venen beschädigt worden wären.
Der Sohn wurde wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung angezeigt. Am Dienstag muss der Haftrichter entscheiden, ob er in U-Haft kommt. Ein Psycho-Gutachten wird sicher fällig. Bisher war der Teenager polizeilich nicht aufgefallen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.