Der deutsche Meister Bayern München ist am Sonntag mit einem 10:0-Kantersieg in die Klub-WM in den USA gestartet. Gegen das neuseeländische Team Auckland, die einzige Amateurmannschaft des Turniers, hatten die Bayern keinerlei Probleme und siegten auch mit angezogener Handbremse souverän.
Jamal Musiala stach bei der Torshow gegen den überforderten Champions-League-Sieger Ozeaniens mit einem Triplepack binnen 16 Minuten heraus. Das Parallelspiel der Gruppe bestreiten die Boca Juniors gegen Benfica in der Nacht auf Dienstag.
„Viel Lob werden wir nicht bekommen für dieses Spiel“, hatte FCB-Coach Vincent Kompany schon vor dem Match gewusst. Der Belgier stellte Neuzugang Jonathan Tah und die scheidende Bayern-Ikone Thomas Müller in die Startelf, während ÖFB-Teamspieler Konrad Laimer auf der Bank Platz nahm.
Spiel gleicht einem Sommerkick
Die zweite Partie der Klub-WM gestaltete sich einseitig und hatte den Charakter eines lockeren Sommercamp-Testspiels. Gefordert wurde der Favorit von den Amateuren und Halbprofis aus Auckland nicht, das muntere Toreschießen startete damit schon in Minute sechs durch Kingsley Coman.
Dem folgten vor der Pause noch Treffer von Sacha Boey (18.), Michael Olise (20., 45.+3), erneut Coman (21.) und Müller (45.). Kompany nahm die beiden Doppelpacker zur Pause vom Feld. Im zweiten Durchgang bewahrte zunächst Auckland-Keeper Conor Tracey sein Team mit einigen Paraden vor weiteren Toren.
Der eingewechselte Musiala (68., 73./Foulelfmeter, 84.) netzte allerdings noch dreimal, und auch Müller legte nach (89.). Die beste Gelegenheit zum neuseeländischen Ehrentreffer ließ David Yoo aus (69.). Als nächstes warten die Boca Juniors am Samstag (3 Uhr) auf die Münchner. Auckland trifft am Freitag (18 Uhr) auf Benfica Lissabon.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.