Am Samstagnachmittag mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr in Vorarlberg ausrücken, weil im Zollhafen in Hard offenbar Treibstoff ausgetreten war. Die Ursache für den Öl-Film konnte bis dato noch nicht eruiert werden.
Um 14.25 Uhr meldete der Hafenmeister, dass im Harder Zollhafen ein dünner Öl-Teppich auf der Wasseroberfläche schwimmen würde. Bei der Nachschau durch die Wasserpolizei konnte ein schimmernder, ölhaltiger Film – vermutlich Diesel oder Benzin – rund um mehrere Liegeplätze festgestellt werden. Warum sich dort ein Öl-Film gebildet hatte, ist allerdings noch unklar.
Verbreitung verhindert
Aufgrund der ruhigen Wetterlage hatten die Einsatzkräfte der Feuerwehr keine Mühe, den Öl-Film mit dem Ölspurbeseitigungsmittel Bioversal zu behandeln und so eine weitere Verbreitung zu verhindern. Seitens der Polizei wird betont, dass außerhalb des Zollhafens keine Gefährdung für die Tier- und Pflanzenwelt bestanden habe.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.