Violettes Gipfeltreffen: Neo-Hauptsponsor Helmut Kaltenegger wird Austria-Gesellschafter Zeljko Karajica ein konkretes Angebot unterbreiten. Trotz Krise und vieler Unklarheiten denkt man an neue Spieler. Und: Ex-Akteur beendet seine Profi-Karriere. Einen Wolfsberger zieht‘s nach Liechtenstein, ein anderer steht erstmals im U21-Nationalteam.
Jetzt wird’s ernst! Noch diese Woche nimmt Austria Klagenfurts Neo-Hauptsponsor Helmut Kaltenegger die Gespräche mit Gesellschafter Zeljko Karajica auf. In erster Linie geht’s beim violetten Gipfeltreffen um seine – wie die „Krone“ berichtete – bereits getätigten Zahlungen in der Höhe von rund 700.000 Euro, die Kaltenegger laut Vertrag zurückverlangen darf. Zudem wird auch über eine mögliche Übernahme gesprochen – Kaltenegger wird Karajica ein konkretes Angebot unterbreiten.
Die Zukunft der Austria in der 2. Liga hängt weiter am seidenen Faden. Der aktuelle Schuldenberg ist nämlich noch viel größer als gedacht, liegt in niedriger Millionenhöhe. Zudem stehen ja noch die April-Gehälter sowie die (noch nicht fälligen) Mai- und Urlaubs-Gelder der Akteure aus.
Logisch auch, dass deshalb nach wie vor noch kein Trainer feststeht – Rolf Landerl und Carsten Jancker werden aber aktuell als wahrscheinlichste Optionen genannt. Von einer konkreten Teamzusammenstellung ist man wegen der Umstände noch weit entfernt – einen Termin für einen Trainingsstart gibt’s noch nicht. Dennoch ist Violett am Kärntner Stürmer Fabian Schubert – er erhält bei 1860 München keinen Vertrag mehr – interessiert.
Sportlich Positives kann man unterdessen vom WAC vermelden: Stürmertalent Erik Kojzek, den bekanntlich Ralf Rangnick schon am Radar hat, wurde erstmals ins österreichische U21-Team einberufen.
Der einstige WAC-und Austria-Verteidiger Martin Salentinig (32) löste indes seinen Vertrag beim Zweitliga-Drittletzten Voitsberg auf. „Es geht sich privat und beruflich nicht mehr aus“, erklärt der Sportwissenschaftler. „Vielleicht hänge ich in der Steiermark noch ein Jahr unterklassig dran. Meine Profi-Karriere ist aber zu Ende“, betont der Klagenfurter.
Der Osttiroler Joshua Steiger wechselt von Stripfing zu Amstetten.
Der Wolfsberger Marcel Monsberger (zuletzt Schwarz-Weiß Bregenz) kickt künftig indes in Liechtenstein, signiert einen Zweijahresvertrag beim FC Vaduz, der in der 2. Schweizer Liga aufläuft.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.