Schock für zwei 13-jährige Burschen, die abends die U-Bahn-Station „Donauinsel“ verließen, als sich plötzlich vier unbekannte Männer ihnen in den Weg stellten und mit einem Messer in der Hand Geld und Wertgegenstände forderten. Nach dem Überfall ergriffen sie die Flucht.
„Geld her! Gebt mir Eure Sachen!“, brüllten die jungen Männer, die die zwei Burschen bereits am Bahnsteig im Visier hatten. Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, zückten sie ein Messer und durchsuchten die Teenies.
Flucht mit der U-Bahn
Ihre Beute: 50 Euro, die Brieftaschen erhielten die Opfer wieder zurück. Außerdem nahmen sie noch die Kopfhörer der beiden 13-Jährigen mit. Nach dem Coup flüchtete die Bande mit der U-Bahn. Die Freunde kamen mit dem Schrecken davon und erstatteten sofort Anzeige bei der Polizei.
Polizei bittet um Zeugenhinweise
Im Zuge der Ermittlungen konnten Lichtbilder der vier Tatverdächtigen gesichert werden. Doch von ihnen fehlte nach wie vor jede Spur. Der Vorfall hat sich bereits am 29. März gegen 20.30 Uhr ereignet.
Nun fahndet die Polizei mit Fotos aus der U-Bahnstation über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien nach den mutmaßlichen Tätern und bittet um sachdienliche Hinweise unter: 01-3131310-67800.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.