Biathlon-Asse gesucht

Auch für 6-Jährige ist Schießen ein Kinderspiel

Oberösterreich
21.05.2025 15:00

Zum allerersten Mal findet am Samstag der internationale Biathlon-Tag statt, an dem es im Innviertel vor allem für potentiellen Nachwuchs die Möglichkeit zum Schnuppern gibt. Die „Krone“ ließ sich erklären, dass und wie auch bereits 6-Jährige bei der Talentsuche gefahrlos schießen können.

Sogar einen Weltknuddeltag, einen Weltlachtag oder einen Weltschildkrötentag gibt’s bereits. Höchste Zeit, dass jetzt auch die Biathleten ihren Welttag einführen! Dieser wird am Samstag auch in OÖ erstmals zelebriert: von 14 bis 17 Uhr im erneuerten Skirollerzentrum in Lohnsburg.

Die Talente werden gut betreut
Die Talente werden gut betreut(Bild: Johanna Schlosser/Fotolounge Blende 8)

Talentesuche am Samstag
Im Innviertel stehen am Samstag die Talentsuche und das Kennenlernen der Wintersportart im Zentrum – und das am 24. Mai! „So können die Leute statt bei Schnee und Kälte mal bei Sommerfeeling den Sport in Ruhe kennenlernen“, so SC-Höhnhart-Obmann Gerold Sattlecker, der bei der Internationalen Biathlon-Union (IBU) weltweit für die Trainerausbildung zuständig ist – und dem freilich auch viel am heimischen Nachwuchs liegt. 2001 stellte Oberösterreich mit Günther Beck noch den Europameister.

Spaß auf den Rollschuhen ist garantiert
Spaß auf den Rollschuhen ist garantiert(Bild: Johanna Schlosser/Fotolounge Blende 8)

Ab 14 Jahren mit dem Kleinkaliber
Aktuell liegt der Biathlonsport – obwohl es mit Daniel Glasser, Alex Weigl und Rosaly Stollberger drei OÖ-Athleten im ÖSV-Kader gibt – aber ziemlich am Boden. So wie die Schützen teils mit den Gewehren, die für manche Eltern eine Hemmschwelle sind. Bis 14 Jahre wird mit dem Luftgewehr geschossen, ab dann mit dem Kleinkaliber.

Gerold Sattlecker von der Internationalen Biathlon-Union
Gerold Sattlecker von der Internationalen Biathlon-Union(Bild: Sattlecker)

63 Nationen mit Lasergewehren ausgestattet
„Die IBU hat aber all ihre 63 Nationen mit Lasergewehren ausgestattet, mit diesen können es die Kids völlig gefahrlos probieren“, sagt Sattlecker, dessen Sport künftig nach dem Vorbild der Skispringer auch in Schulen Talente rekrutieren und ein starkes OÖ-Team aufbauen will. Für manche könnte da das Testen am Samstag im Innviertel, bei dem auch Erwachsene ran dürfen, der ideale Startschuss sein.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt