Für den SCR Altach geht es in der letzten Bundesligarunde um alles, der Abstieg droht. Echte Typen fehlen, wie der Salzburger Felix Strauss, der sich mit dem 2:0 gegen die WSG Tirol ein Denkmal setzte. Jetzt genießt der Verteidiger in Varna die Nähe zum Schwarzen Meer.
Wenn es in der Bundesliga in die Entscheidung geht, braucht es richtige Männer. Selbige hatte Altach in der heurigen Saison nicht zur Verfügung. In den letzten drei Partien in Hartberg (0:0), gegen den GAK (2:2) und gegen Klagenfurt (0:0) holten die Rheindörfler drei Punkte. Ließen aber jene Kaltschnäuzigkeit vermissen, mit der sie einst das Abstiegsgespenst aus der Cashpoint-Arena verjagten.
Legendär und in bester Erinnerung ist das 2:1 der Rheindörfler im letzten Saisonspiel im Mai 2022 gegen Tirol. 8500 Fans feierten nach diesem Sieg den Klassenerhalt des Ländle-Klubs auf eine Art und Weise, dass man sich nicht sicher war, ob man nun nur nicht abgestiegen ist, oder vielleicht doch gerade Meister wurde.
Das vorentscheidende 2:0 erzielte Felix Strauss: „Die Stimmung war ein Wahnsinn“, erinnert sich der Verteidiger, der im Sommer 2024 gehen musste, weil er nicht gut genug war. „Altach hat es in den letzten Jahren nicht geschafft, sich in eine Richtung zu entwickeln. Jeder Trainer hatte seine eigene Philosophie, die vom Vorgänger weit abgewichen ist. Deshalb musste man immer wieder neue Spieler holen.“
Heute würde man sich in Altach solche Spielertypen wie Strauß zurück wünschen. Der Salzburger war der personifizierte Siegertyp, der auf dem Platz stets alles für den Erfolg gegeben hat.
Am Schwarzen Meer
Mittlerweile spielt der 24-Jährige beim bulgarischen Erstligisten Spartak Varna. „Wir sind im Mittelfeld der Liga klassiert, hatten nie Abstiegssorgen“, erzählt Strauss. Dementsprechend kann er die Nähe zum Schwarzen Meer genießen: „Meine Wohnung liegt nur zwei Gehminuten vom Strand entfernt.“ Am Freitag zittert er mit Altach mit, hofft darauf, dass sein Ex-Klub in der Liga bleibt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.