Ohne Licht, dafür mit aufheulendem Motor und unnötigen Beschleunigungs- und Bremsmanövern fiel ein 20-Jähriger aus Pucking Polizisten auf der Salzburger Straße in Linz auf. Obwohl er keinen Führerschein vorweisen konnte, war der junge Lenker so sauer über die Kontrolle, dass er sich wehrte, und die Beamten verletzte.
Weil er ohne Abblendlicht unterwegs war und seinen hochmotorisierten PKW immer wieder grundlos beschleunigte und wieder abbremste, wurde ein 20-Jähriger aus Pucking am 17. Mai gegen 23 Uhr im Bereich der Salzburger Straße in Linz zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Obwohl er auch seinen Führerschein nicht vorweisen konnte, zeigte er sich aufgebracht darüber, dass er überhaupt angehalten und kontrolliert werde.
Wurde immer aggressiver
Während der Anzeigenaufnahme schrie er laut herum und verhielt sich aggressiv gegenüber den Beamten. Mehrmalige Aufforderungen, sein Verhalten einzustellen, missachtete er. Schließlich kam es zur Festnahme. Dabei wehrte sich der 20-Jährige stark und versuchte, sich der Festnahme zu entziehen. Er versetzte einem Polizisten einen Kopfstoß gegen die Brust und zog ihm die Beine weg. Auch den anderen Beamten brachte er zu Fall.
20-Jähriger festgenommen
Den Polizisten gelang es, dem Mann habhaft zu werden und ihm die Handfesseln anzulegen. Der 20-Jährige wurde ins Linzer Polizeianhaltezentrum eingeliefert. Die beiden Polizisten erlitten Verletzungen unbestimmten Grades.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.