Für den guten Zweck wird Rainer Predl am 11. Mai zum Lauf in Podersdorf am See antreten. Aber nicht, wie vielleicht vermutet von A nach B, sondern immer und immer wieder rund um den Leuchtturm. Start ist um 11 Uhr.
Eine Runde um den Leuchtturm, das heimliche Wahrzeichen in Podersdorf am See, beträgt 12 Meter. Die Marathondistanz ist 42,195 Kilometer. Und genau so einen möchte Predl am Muttertag laufen. Heißt 3516 Mal rund um den Leuchtturm.
Um nicht die Orientierung zu verlieren wird er alle fünf Kilometer die Richtung wechseln. Otto Normalverbraucher würde wahrscheinlich schon nach viel weniger Runden – fünf Kilometer sind nämlich sage und schreibe 416, 6 davon – schwindelig sein und unfreiwillig baden gehen.
Crazy Projects
Der Niederösterreicher ist dafür bekannt seine Marathondistanzen in den unwirtlichsten Gegenden der Welt abzuspulen. So lief er die 42,195 Kilometer schon in der Sahara, der Mojave-Wüste oder der Antarktis. Diesmal will er sich einen „Drehwurm“ holen. Aber auch das ist nicht das erste Mal. Verrückte Marathon-Projekte hat er schon einige abgeliefert. So rannte er schon um den eigenen Küchentisch oder bei -38 Grad in einem Tiefkühlhaus. Der Leuchtturm in Podersdorf am See mutet da ja schon fast „normal“ an.
Der sportliche Grenzgang ist aber auch ein Benefizprojekt zugunsten des Kinderhospizes Sterntalerhof, für das Predl seit Jahren als Botschafter im Einsatz ist. Ganz Podersdorf stellt sich hinter die Aktion: Bürgermeisterin Michaela Wohlfart und Tourismusleiter Rene Lentsch werden vor Ort Weine der Podersdorfer Seewinzer ausschenken, wobei alle Spenden an den Sterntalerhof gehen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.