


Der Lastwagen ein Totalschaden, zahlreiche Elektrogeräte verstreut auf einer Weide: Einsatzkräften in Kärnten bot sich in der Nacht auf den 1. Mai ein verheerendes Bild. Bei der Alarmierung mussten die Helfer noch mit einer eingeklemmten Person rechnen, doch der Lenker hatte sich selbst aus dem Führerhaus retten können und war unverletzt.
Um 3.24 Uhr schrillten die Sirenen, die Feuerwehren von Siebenbrünn-Riegersdorf sowie Kollegen aus Arnoldstein und Fürnitz rückten Richtung Wurzenpass aus: Auf Höhe Krainegg hatten beim Lkw eines 52-jährigen Slowaken die Bremsen versagt, weil sie im Steilstück ständig betätigt worden waren.
Der Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr damit durch eine rechts angebrachte Leitschiene. Der Lastwagen durchbrach in der Kurve oberhalb des Forsthauses einen Zaun und überschlug sich.
Der Lenker blieb unverletzt – für die Feuerwehrleute ein Wunder. Die Ladung, diverse Elektrogeräte, verteilte sich auf das komplette Grundstück. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Die Feuerwehrleute räumten die auf der Weide verteilte Fracht weg, ein Abschleppunternehmen barg den Lastwagen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.