Bezirksvertretungswahl

15. Bezirk: Ein Bezirkschef mit internem Gegenwind

Wien: Politik
28.04.2025 11:30

Dietmar Baurecht holt für die SPÖ ein gutes Ergebnis in Rudolfsheim-Fünfhaus, die FPÖ schneidet schwach ab.

Die Neugestaltung der Äußeren Mariahilfer Straße ist ein Riesenthema. Der hohe Anteil an Menschen, die kaum Deutsch sprechen – ob in Kindergarten oder Schule – ebenso. Überhaupt zählt Rudolfsheim-Fünfhaus zu jenen Bezirken mit dem höchsten Ausländeranteil. Das heißt: Ein großer Teil der Bezirksbevölkerung darf nicht wählen.

Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht von der SPÖ musste auch innerparteilich mit Gegenwind kämpfen. Sein Vorgänger Gerhard Zatlokal – ebenfalls von den Sozialdemokraten – kritisierte die Stadtpolitik und machte sich sogar für die Grünen stark.

Geschadet hat das alles am Ende nicht. Baurecht holte 35,46 Prozent für seine SPÖ – ein Verlust von 3,07 Punkten. Obwohl das Ausländerthema in diesem Bezirk so heiß diskutiert wird wie kaum in einem anderen, ist der Erfolg der FPÖ mit 14,27 Prozent (+8,15 Punkte) überschaubar. Die ÖVP kommt gar nur auf 6,45 Prozent (-6,95 Punkte). Die Grünen sind stark (plus 2,72 Punkte auf 26,61 Prozent). Die NEOS legten leicht zu (+0,78 Punkte auf 6,27 Prozent).

Porträt von Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt