Kasperl der Woche

SÖZ fordert jetzt einen Ramadan-Feiertag

Wien
30.03.2025 16:00

Was Ex-Bürgermeister Michael Häupl mit dem Zitat „Wahlkampf ist Zeit fokussierter Unintelligenz“ gemeint hat, zeigt diese Kasperl-Forderung der Partei Soziales Österreich der Zukunft (SÖZ), die ein Zeichen für Integration setzen will – wenn auch umgekehrt.

Die Partei SÖZ (Soziales Österreich der Zukunft) fordert die Einführung eines offiziellen bundesweiten Feiertags zum Ende des Ramadan (Eid al-Fitr), erklärt die Spitzenkandidatin Sali Attia: „Es geht um Gleichbehandlung und Anerkennung einer Realität, die längst Teil Österreichs ist.“

Zur allgemeinen Erleichterung lässt sie uns aber schon noch unsere Traditionen: „Weihnachten und Ostern werden selbstverständlich gefeiert – es ist höchste Zeit, auch muslimischen Feiertagen diese Anerkennung zukommen zu lassen.“ In Österreich gibt es 16 anerkannte Religionsgemeinschaften – nix gegen freie Tage, aber dann können wir für den Arbeitsmarkt wirklich nur noch beten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt