Krone Plus Logo

Problem Klimawandel

Zu heiß: Ist für Bier Hopfen und Malz verloren?

Kulinarik
10.03.2025 15:38

Gehobene Preise, andere alkoholische und antialkoholische Verlockungen sowie die gestiegenen Temperaturen machen den Brauereien in Österreich zu schaffen. Vor allem der Klimawandel samt der schlechten Aussichten schlägt den heimischen Braumeistern aufs Gemüt. Krone+ hat sich sowohl mit dem Brauereiverband als auch mit einer Hopfengenossenschaft die Zukunft des österreichischen Bieres angesehen. 

Ein warmer Sommertag, ein kaltes Bier – was gibt es Schöneres? „Warm ist gut, heiß weniger“, hebt Karl Schwarz, Obmann des Verbandes der österreichischen Brauereien, den Zeigefinger. Denn bei hohen Temperaturen geht der Bierkonsum zurück. „Wir haben festgestellt, dass ab 25 Grad die Leute auf andere Getränke umsteigen, hauptsächlich auf Wasser oder andere alkoholfreie Varianten.“ Statistisch belegt ist diese Annahme nicht. „Es handelt sich um jahrelange Erfahrungswerte“, lässt der Verband auf Nachfrage ausrichten.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt