Prinz William (31) ist überwältigt von seinen Vaterfreuden. "Wir könnten nicht glücklicher sein", teilte der britische Thronfolger am Montagabend mit. William war während der Geburt des Prinzen von Cambridge an der Seite seiner Frau Kate gewesen. Er hat nun einen halben Papamonat, bevor er in zwei Wochen wieder seine Arbeit als Rettungshubschrauberpilot in Wales aufnimmt.
Queen: "Sind hocherfreut"
Williams Großeltern, Queen Elizabeth II. und ihr Mann Prinz Philip, bekundeten ebenfalls ihre Freude über ihren Urenkel. "Die Queen und der Herzog von Edinburgh sind hocherfreut über die Neuigkeiten", sagte ein Sprecher des Buckingham Palace. Zahlreiche politische Glückwünsche trafen ein, vom kanadischen Premier Stephen Harper bis zum schottischen Ministerpräsidenten Alex Salmond.
Voting in der Infobox: Freuen Sie sich für Kate und William?
Auch US-Präsident Barack Obama und seine Ehefrau Michelle gratulierten den frisch gebackenen Eltern. "Wir wünschen ihnen all die Freude und den Segen, den Elternschaft mit sich bringt." Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu meinte: "Im Namen des israelischen Volkes: Masel tov!" Kremlchef Wladimir Putin wünschte dem kleinen Prinzen und der gesamten Königsfamilie eine "robuste Gesundheit".
Commonwealth-Staaten tragen Blau
Der Bürgermeister von London, Boris Johnson, gab am Montagabend bekannt, dass der Springbrunnen auf dem Trafalgar Square zu Ehren des Neugeborenen für sieben Tage blau beleuchtet werde: "Ich bin mir sicher, dass Millionen Londoner heute auf diese wunderbaren Neuigkeiten anstoßen werden."
Bilder der Feierlichkeiten in Großbritannien siehe Infobox!
Die Farbe Blau wird auch in anderen Staaten des Commonwealth-Staatenbunds in den kommenden Tagen eine zentrale Rolle spielen. So wurden bereits in Kanada die Niagarafälle und der CN-Turm in Toronto in Babyblau illuminiert. Gefeiert wurde auch in Neuseeland und Australien. In Wellington wurde dem neuen Thronfolger mit 21 Böllerschüssen salutiert.
Das Königskind war mit Spannung erwartet worden, seit bei Herzogin Kate Montag früh die Wehen eingesetzt hatten. krone.at hat für Sie live berichtet, den Ticker gibt's hier zum Nachlesen:
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).