Dramatischer Anstieg

USA: Vogelgrippe lässt Preise für Eier explodieren

Ausland
16.02.2025 11:36

Weil wegen eines Ausbruchs der Vogelgrippe Millionen Legehennen gekeult werden mussten, sind in den USA die Eierpreise dramatisch angestiegen. Einzelhändler wie etwa Walmart begrenzen bereits die Abgabemengen, um die knappen Bestände zu sichern.

Mehr als 24 Millionen Legehennen wurden dem Landwirtschaftsministerium zufolge wegen der grassierenden Vogelgrippe seit Dezember geschlachtet. Eier sind zum damit zu einem raren, teuren Gut geworden. In manchen Supermärkten kostet ein Dutzend Eier der Spitzenqualität mehr als zehn Dollar (knapp zehn Euro), die billigsten sind für sechs Dollar zu haben.

Preis für Eier teilweise mehr als verdoppelt
Das ist mehr als das Doppelte des üblichen Preises. Spezielle Sorten wie Bio- und käfigfreie Eier sind sogar noch teurer. Der derzeitige Preisanstieg bei Eiern ist der stärkste seit dem bislang letzten Ausbruch der Vogelgrippe im Jahr 2015. Angaben des US-Büros für Arbeitsstatistik zufolge macht er in etwa zwei Drittel des gesamten Anstiegs der Lebensmittelkosten im vergangenen Monat aus.

(Bild: Associated Press)

Eierknappheit macht Texaner zu Hühnerhaltern
Die Amerikaner, die es gewohnt sind, wenig für das Grundnahrungsmittel Ei auszugeben, sind verunsichert. Immer mehr wollen selbst für ihr Frühstücksei sorgen und Hühner halten. „Unsere Geflügelverkäufe haben sich verdoppelt oder vielleicht sogar verdreifacht“, freut sich etwa John Berry, ein Züchter aus Houston im Bundesstaat Texas. Er profitiert von der Eierknappheit in den Staaten.

US-Restaurantkette verlangt Aufpreis 
In manchen Läden sind die Eierregale leer, in anderen werden pro Kunde höchstens ein Dutzend Eier verkauft. Die Restaurantkette „Waffle House“  verlangt einen Aufpreis von 50 US-Cent auf jedes Ei in einem Gericht.

Manche Einzelhändler begrenzen bereits die Abgabemengen für Eier, um die knappen Bestände zu ...
Manche Einzelhändler begrenzen bereits die Abgabemengen für Eier, um die knappen Bestände zu sichern.(Bild: Associated Press)

Ein Sinken der Preise ist in nächster Zeit wohl nicht zu erwarten. Wegen der hohen Nachfrage zu den Feiertagen steigen die Eierpreise um Ostern herum in die Höhe.

Im Jänner prognostizierte das US-Landwirtschaftsministerium, dass die Preise für Eier 2025 in den Vereinigten Staaten vermutlich um 20 Prozent steigen werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt