Oberösterreichs Neos-Klubobmann Felix Eypeltauer machte in der Landtagssitzung am Donnerstag erneut Druck wegen der maroden Finanzen in den Gemeinden: Man müsse jetzt über Fusionierungen nachdenken, fordert der Politiker.
Ausgangspunkt der aufkeimenden Debatte um Zusammenlegungen von Gemeinden ist ein Bericht des Landesrechnungshofes: Dieser empfiehlt aufgrund der maroden Finanzsituation in vielen Orten die Fusionierungen anzugehen. Neos-Klubchef Felix Eypeltauer nimmt diesen Ball jetzt auf und sagt: „Der Landesrechnungshof hat klar aufgezeigt, dass Gemeindefusionen nicht nur Kosten sparen, sondern auch die Qualität der kommunalen Daseinsvorsorge sichern können. Doch das Land verschließt die Augen vor dieser Chance und klammert sich an veraltete Strukturen.“
Der Landesrechnungshof hat klar aufgezeigt, dass Gemeindefusionen nicht nur Kosten sparen, sondern auch die Qualität der kommunalen Daseinsvorsorge sichern können. Doch das Land verschließt die Augen vor dieser Chance und klammert sich an veraltete Strukturen.
Felix Eypeltauer, Neos
Bei der Sitzung des Landtags fragte der Pinke die für den Großteil der Gemeinden im Land zuständige Landesrätin Michaela Langer-Weninger, wie weit die Bemühungen gediehen seien. Die ÖVP-Politikerin stellte allerdings klar: Man werde Gemeinden, die diesen Weg gehen möchten, begleiten, „wir werden aber nichts verordnen“.
27 Kooperationen in 67 Gemeinden
Langer-Weninger lieferte auch Zahlen, was in der Vergangenheit bereits geschehen ist – vor allem in Sachen Kooperationen. So gebe es in Oberösterreich 27 Kooperationen, die insgesamt 67 Gemeinden betreffen. Hier werde etwa beim Bauhof oder in der Verwaltung zusammengearbeitet. Sie reagierte auch auf die Vermutung von Eypteltauer, wonach es darum gehe, Bürgermeisterposten zu sichern anstatt Gemeinden zukunftsfähig auszustellen: „Das ist eine grobe Unterstellung.“
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.