Zu Neujahr biss in Kirchberg ein Rottweiler ein siebenjähriges Mädchen krankenhausreif – genau ein Monat nach Inkrafttreten des neuen Hundehaltegesetzes, das solche Attacken eigentlich verhindern sollte. Momentan sorgt die Novelle aber vor allem für viele Fragen. Die „Krone“ hat sich zu den ersten Erfahrungen mit dem Gesetz umgehört.
Bisse in die Schulter, den Oberarm und den Unterschenkel, dann mit dem Notarzthubschrauber ins Spital – zu Neujahr fiel Rottweiler „Ernie“ in Kirchberg ob der Donau, wie berichtet, ein Mädchen (7) an. Die BH Rohrbach hat den Vierbeiner inzwischen abgenommen. „Weil in der konkreten Wohnsituation nicht hundertprozentig sichergestellt werden kann, dass der Hund nicht irgendwen beißt“, erklärt Bezirkshauptmann Valentin Pühringer. Experten prüfen, wie es mit dem Vierbeiner weitergehen kann. Bei „besonderer Gefährlichkeit“ sieht das neue, seit 1. Dezember gültige Gesetz die Einschläferung vor – das wäre allerdings die äußerste Stufe.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.