Fünf Jahre danach

WHO zieht Bilanz: Deutlich weniger Corona-Tote

Wissenschaft
24.12.2024 19:00

Rund fünf Jahre nach dem Auftauchen des Coronavirus ist die Zahl der Corona-Toten nach Darstellung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zuletzt kontinuierlich zurückgegangen. Während im Juni 2021 noch jeder Vierte, der wegen Corona im Krankenhaus lag, gestorben sei, sei es jetzt noch etwa jeder 25.

Die UNO-Organisation zog generell eine Fünf-Jahres-Bilanz.

  • Demnach sind bisher weltweit knapp 777 Millionen Fälle der Erkrankung gezählt worden.
  • Sieben Millionen Menschen in insgesamt 234 Ländern seien gestorben.
  • Höhepunkte der Pandemie seien die Jahre 2020, 2021 und 2022 gewesen. Im Zeitraum von Mitte Oktober bis Mitte November 2024 hätten 77 Länder Fälle von Corona gemeldet.

Long Covid weiterhin großes Problem
Ein großes Problem sei weiterhin die einer Erkrankung möglicherweise folgende Long-Covid-Symptomatik. Nach einem aktuellen Überblick mündeten sechs Prozent der Corona-Fälle in Long Covid. Die Corona-Impfungen scheinen laut WHO ein wirksamer Schutz, um die Wahrscheinlichkeit von Folgeschäden zu verringern.

Das Virus zirkuliere ohne klare Saisonalität und löse weiterhin eine mitunter schwere Erkrankung aus, hieß es. Die WHO könne unter anderem wegen der stark reduzierten Tests die Verbreitung, den Schweregrad und die möglichen Veränderungen des Virus inzwischen nicht mehr so gut überwachen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt