Konrad Laimer hat sein erstes Pflichtspiel-Tor der Saison und den ersten Champions-League-Treffer für Bayern München erzielt. Den Zeitpunkt für diese Premiere hätte sich der ÖFB-Teamspieler nicht besser aussuchen können. Denn gegen Shakhtar Donetsk gerieten die Münchner kurz zuvor überraschend in Rückstand.
Der Champions-League-Abend hatte für Bayern München nicht nach Plan begonnen. Nach fünf Minuten kassierte der klare Favorit gegen Shakhtar Donetsk einen Gegentreffer. Nicht zum ersten Mal in dieser Saison hatten sich die Bayern auskontern lassen.
Während man auf der Bayern-Bank noch den Fehler analysierte, war die Mannschaft bemüht eine schnelle Antwort zu finden. Angetrieben von Urgestein Thomas Müller drängte der Rekordmeister in den gegnerischen Strafraum. Der 35-Jährige steckte den Ball von halbrechts zu Michael Olise in den Strafraum.
Müller, Olise und dann Laimer
Der Franzose blieb zunächst an seinem Gegenspieler hängen, wodurch der Ball zu ÖFB-Legionär Laimer gelangt. Der Österreicher nutze diese Gelegenheit, blieb ruhig und sorgte mit seinem Treffer unter die Querlatte für den erlösenden Ausgleich. Für den Nationalspieler gleich eine doppelte Premiere. Zum einen war es wettbewerbsübergreifend seine Torpremiere in dieser Saison. Andererseits auch sein erster Champions-League-Treffer für die Bayern. Insgesamt war es aber schon sein zweites Tor in der „Königsklasse“. Denn für RB Leipzig war er 2019 in der Gruppenphase gegen Zenit St. Petersburg erfolgreich.
Besser hätte er den Zeitpunkt für diese Bayern-Premiere nicht wählen können. Durch den schnellen Ausgleich fiel den Bayern eine ordentliche Last von den Schultern und man musste den ursprünglichen Matchplan nicht gleich umwerfen. Und wer weiß – vielleicht ist Laimer jetzt ja erst so richtig auf den Geschmack gekommen ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.