Hochwasser

Schichtwechsel bei Vorarlberger Helfern

Vorarlberg
18.09.2024 10:30

Auch Florianijünger aus Vorarlberg helfen im Katastrophengebiet in Niederösterreich nach den verheerenden Überflutungen. Nun werden die Einsatzleute abgelöst. 

65 Feuerwehrleute aus Vorarlberg fahren am Mittwochnachmittag nach Niederösterreich, um die Vorarlberger Mannschaft abzulösen, die seit Montag im Hochwassergebiet im Einsatz ist. Die erste Mannschaft wird in der Nacht auf Donnerstag nach Vorarlberg zurückkehren. Auch Gerät, insbesondere Großpumpen, aus Vorarlberg sind im Einsatz.

Am Dienstagabend wurden zwei Vorarlberger Großpumpen nach Asparn (Bezirk Mistelbach) verlegt. Der Ort steht unter Wasser, dieses wird abgepumpt und in den Laabenbach zurückgeführt. Am Dienstag und in der Nacht auf Mittwoch wurden mit Großpumpen aus Vorarlberg kritische Infrastruktur und Unterführungen in den Ortschaften Dietersdorf und Sieghartskirchen (Bezirk Tulln) freigemacht. Die Pumpen laufen rund um die Uhr. Eine weitere Schlammpumpe aus Vorarlberg ist auf dem Weg nach Niederösterreich. Die in der Bewältigung von Hochwassern sehr erfahrenen Feuerwehren in Vorarlberg verfügen über mehrere Hochleistungspumpen, darunter eine der größten Pumpen Österreichs, die bis zu 8000 Liter Wasser in der Minute bewegen kann.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt