Gefangenenaustausch

Freigelassene nun auch sicher in den USA gelandet

Ausland
02.08.2024 07:37

Russland, Weißrussland sowie fünf NATO-Staaten – darunter die USA und Deutschland – haben am Donnerstag den größten Gefangenenaustausch seit Ende des Kalten Krieges vollzogen. Der Großteil der von Russland und Weißrussland freigelassenen deutschen und russischen Staatsbürger traf um Mitternacht wohlbehalten in Deutschland ein. Eine kleinere Gruppe von US-Bürgern flog direkt in die Heimat und traf auf Joe Biden und Kamala Harris.

Bei der beispiellosen Aktion unter Beteiligung des türkischen Geheimdienstes MIT wurden insgesamt 26 Gefangene ausgetauscht. Im Gegenzug für die Freilassung politischer Gefangener und Kremlkritiker ließen Deutschland, die USA und Partnerländer einen verurteilten Mörder und unter Spionageverdacht stehende Häftlinge aus Russland gehen.

„Wall Street Journal“-Korrespondent frei
Russland ließ unter anderem den wegen Spionage verurteilten „Wall Street Journal“-Korrespondenten Evan Gershkovich sowie prominente Oppositionelle wie Wladimir Kara-Mursa und Ilja Jaschin frei. Der Oppositionelle Jaschin sowie der Menschenrechtler Oleg Orlow werden laut US-Regierungskreisen von Deutschland aufgenommen.

Kamala Harris (li.) sieht zu, wie Joe Biden den ehemaligen US-Marine Paul Whelan umarmt.
Kamala Harris (li.) sieht zu, wie Joe Biden den ehemaligen US-Marine Paul Whelan umarmt.(Bild: AFP)

„Ihr seid zu Hause, ihr seid in der Heimat“
Der russische Präsident Wladimir Putin nahm die vom Westen freigelassenen Russen persönlich in Empfang. Der Kremlchef umarmte den „Tiergartenmörder“, wo die Präsidentengarde Spalier stand. „Ihr seid zu Hause, ihr seid in der Heimat“, begrüßte Putin die Freigelassenen und kündigte an, dass sie für staatliche Auszeichnungen vorgeschlagen würden. Er begnadigte alle freigekommenen Häftlinge.

Bitterer Beigeschmack
Die Freilassung des „Tiergartenmörders“ Krassikow sorgte bei aller Freude über die Freilassung der politischen Gefangenen für einen bitteren Beigeschmack. „Niemand hat sich diese Entscheidung einfach gemacht, einen zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilten Mörder nach nur wenigen Jahren der Haft abzuschieben“, verteidigte Scholz den Austausch. Ursprünglich hätte auch der mittlerweile verstorbene Kremlkritiker Alexej Nawalny freikommen sollen.

Nach Angaben des russischen Geheimdiensts FSB kehrten acht russische Häftlinge und zwei Minderjährige nach Russland zurück.

Putin schüttelt dem „Tiergartenmörder“ Krassikow die Hand.
Putin schüttelt dem „Tiergartenmörder“ Krassikow die Hand.(Bild: Sputnik, Kremlin Pool Photo via AP)
(Bild: AFP/Sergei ILYIN / POOL / AFP)
Putin begrüßte die Ex-Gefangenen direkt auf dem Rollfeld.
Putin begrüßte die Ex-Gefangenen direkt auf dem Rollfeld.(Bild: AFP/Mikhail VOSKRESENSKIY / POOL / AFP)

Viele andere Politiker im In- und Ausland begrüßten den Deal. So sprach EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen von einem „Moment großer Freude“. Auch NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg zeigte sich erfreut. „Diese Errungenschaft wurde durch die enge Zusammenarbeit zwischen den NATO-Alliierten möglich.“

Biden dankte Scholz
In den USA empfingen Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris neben Gershkovich auch ihre aus der Haft freigekommenen Landsleute Paul Whelan und Alsu Kurmasheva an einem Militärflughafen nahe Washington. Biden bringe Scholz „große Dankbarkeit“ entgegen, hieß es.

Nach dem Treffen mit den Freigelassenen bezeichnete Scholz den Austausch als richtige ...
Nach dem Treffen mit den Freigelassenen bezeichnete Scholz den Austausch als richtige Entscheidung. „Und wenn man da irgendwelche Zweifel hatte, dann verliert man die nach dem Gespräch mit denjenigen, die jetzt in Freiheit sind.“ (Bild: Christoph Reichwein/DPA via AP, Pool)

Unter den deutschen Staatsbürgern, die freikamen, war der in Weißrussland zunächst zum Tode verurteilte und später begnadigte Rico K. Auch Patrick S., der nach Behördenangaben wegen Cannabis-Gummibärchen im Gepäck am Flughafen in Sankt Petersburg festgenommen worden war, wurde an Deutschland übergeben.

Biden und Harris empfingen Freigelassene in den USA
„Es ist ein wunderbares Gefühl“, sagte Biden auf dem Militärflughafen Joint Base Andrews. „Ich war absolut überzeugt, dass wir das schaffen können.“

Reporter Evan Gershkovich wird begrüßt.
Reporter Evan Gershkovich wird begrüßt.(Bild: AP)
Paul Whelan
Paul Whelan(Bild: AP)
Kamala Harris und Evan Gershkovich
Kamala Harris und Evan Gershkovich (Bild: AP)
Alsu Kurmasheva, Pavel Butorin und die Töchter Miriam Butorin and Bibi Butorinas
Alsu Kurmasheva, Pavel Butorin und die Töchter Miriam Butorin and Bibi Butorinas(Bild: AFP)

Biden und Harris umarmten den wegen Spionage verurteilten „Wall Street Journal“-Korrespondenten Evan Gershkovich und den ehemaligen US-Soldaten Paul Whelan nach dem Verlassen der Maschine. „Das ist ein unglaublicher Tag“, sagte Harris – das könne man an den Freudentränen der Familienangehörigen sehen. Der Gefangenenaustausch sei ein „außerordentlicher Beweis dafür, wie wichtig es ist, einen Präsidenten zu haben, der die Macht der Diplomatie versteht“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt