Ursache unklar

Mehrere Hundert tote Wildvögel in Bayern entdeckt

Ausland
01.08.2024 13:37

In Pocking in Bayern sind mehrere Hundert Wildvögel verendet. Was das Vogelsterben verursacht hat, ist noch unklar. Eine Virusinfektion wird ausgeschlossen.

Wie das Landratsamt Passau mitteilte, waren die Kadaver bereits vergangene Woche gefunden und vom Veterinäramt eingesammelt worden. Einige davon wurden in ein Labor zur Untersuchung geschickt. Was das Vogelsterben verursacht hatte, ist noch unklar. Hinweise auf eine Virusinfektion gibt es nicht, die Forschung geht weiter.

Stark gefährdeter Kiebitz verendet
Unter den verendeten Vögeln ist unter anderem ein stark gefährdeter Kiebitz. Der Naturschutzbund kürte ihn zum Vogel des Jahres 2024. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht laut dem Landratsamt nicht, tote Tiere sollten aber grundsätzlich nicht berührt werden.

Das Landratsamt beobachtet die betroffene Kiebitz-Ausgleichsfläche, die in der Vergangenheit für den Bau der A94 geschaffen werden musste, weiterhin. Auch verendete Tiere werden noch eingesammelt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt